Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
ship | das Schiff pl.: die Schiffe | ||||||
boat | das Schiff pl.: die Schiffe | ||||||
vessel [NAUT.] | das Schiff pl.: die Schiffe | ||||||
craft | das Schiff pl.: die Schiffe | ||||||
coast-defenseAE ship coast-defenceBE ship | Schiff der Küstenverteidigung | ||||||
coast guard ship | Schiff der Küstenwache | ||||||
Schiff base [CHEM.] | Schiffsche (or: Schiff'sche) Base | ||||||
liner [NAUT.] | Schiff im Linienverkehr | ||||||
derelict | verlassenes Schiff | ||||||
outgoing vessel | abgehendes Schiff | ||||||
foreign vessel | ausländisches Schiff | ||||||
seaworthy ship | seetüchtiges Schiff | ||||||
inward-bound vessel | zurückfahrendes Schiff | ||||||
blockading ship | blockierendes Schiff |
Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to flag out a ship | Schiff ausflaggen | ||||||
to abandon a ship | ein Schiff aufgeben | ||||||
to abandon a ship | ein Schiff verlassen - in einer Notsituation | ||||||
to command a ship | ein Schiff befehligen | ||||||
to charter a vessel | ein Schiff chartern | ||||||
to abandon ship | das Schiff verlassen | ||||||
to break up a ship | ein Schiff abwracken | ||||||
to arrest a ship | ein Schiff aufbringen | ||||||
to load a ship | ein Schiff befrachten | ||||||
to unload a ship | ein Schiff entladen | ||||||
to arrest a ship | ein Schiff aufhalten | ||||||
to construct a ship | ein Schiff bauen | ||||||
to abandon the ship | das Schiff verlassen - in einer Notsituation | ||||||
to abandon (the ship) | abandoned, abandoned | [INSUR.] | (das Schiff) abandonnieren | abandonnierte, abandonniert | - Seeversicherung |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
free on board [abbr.: FOB, f.o.b.] [COMM.] | frei Schiff | ||||||
ex ship [COMM.] | ab Schiff | ||||||
longside ship [NAUT.] | längs Schiff | ||||||
amidships or: amidship adv. [NAUT.] | mitten im Schiff | ||||||
free on ship [abbr.: f.o.s.] [COMM.] | frei ins Schiff | ||||||
astern of a ship [NAUT.] | hinter dem Schiff | ||||||
per ship | mit dem Schiff | ||||||
marine adj. | Schiffs... | ||||||
per first steamer | mit dem ersten Schiff | ||||||
per next steamer | mit dem ersten Schiff | ||||||
delivered ex ship [abbr.: DES] [COMM.] | geliefert ab Schiff [Incoterm] | ||||||
free from alongside [abbr.: FFA] [COMM.] | frei Längsseite Schiff | ||||||
athwartships adv. [NAUT.] | quer auf dem Schiff | ||||||
aboard a ship | an Bord eines Schiffes | ||||||
amidships or: amidship adv. [NAUT.] | in der Mitte des Schiffs | ||||||
on board the vessel | an Bord des Schiffes |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Ship ahoy! | Schiff Ahoi! | ||||||
to abandon a sinking ship | ein sinkendes Schiff verlassen | ||||||
like rats deserting the sinking ship | wie Ratten, die das sinkende Schiff verlassen |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
an abandoned vessel | ein verlassenes Schiff | ||||||
The ship has sprung a leak. | Das Schiff ist leck geschlagen. | ||||||
The ship became icebound. | Das Schiff fror fest. | ||||||
The ship froze in. | Das Schiff fror fest. | ||||||
a first-class vessel | ein erstklassiges Schiff | ||||||
in time to catch the boat | rechtzeitig für das Schiff | ||||||
he aimed the binoculars at the ship | er richtete das Fernglas auf das Schiff | ||||||
a named vessel | ein namentlich genanntes Schiff | ||||||
of the named vessel | von dem benannten Schiff | ||||||
in a seagoing vessel | in einem Seeschiff | ||||||
a large number of ships | viele Schiffe | ||||||
ships sail from Bremerhaven | Schiffe fahren von Bremerhaven ab | ||||||
the goods are placed on board | die Ware wird an Bord des Schiffes verbracht |
Advertising
Related search terms | |
---|---|
Boot, Seefahrzeug, Wasserfahrzeug, Fahrzeug, Handwerkszunft |
Grammar |
---|
Drei gleiche Buchstaben Kaffee-Ernte |
Bindestrich -> Der Bindestrich kann zur Verdeutlichung oder Hervorhebung in Verbindungen verwendet werden, die sonst zusammengeschrieben werden.-> Der Bindestrich muss in Zusammensetzungen ver… |
Hervorhebung und Verdeutlichung → 4.1.3.1.a Hervorhebung |
Das Partizip Perfekt als Adjektiv Die Perfektpartizipien → transitiver Verben (Verben, die im Passiv stehen können) können auch als Adjektiveverwendet werden. |
Advertising