Examples | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| What's his age? | Wie alt ist er? | ||||||
| This looks like a rush job. | Das sieht aus, als sei es mit heißer Nadel gestrickt worden. | ||||||
| he looks darned well | er sieht verdammt gut aus | ||||||
| He's an old stager. | Er ist ein alter Hase. | ||||||
| He's in his prime. | Er ist im besten Alter. | ||||||
| He's on the make. | Er ist auf Geld aus. | ||||||
| What has become of him? | Was ist aus ihm geworden? | ||||||
| He's in a class of his own. [fig.] | Er ist eine Klasse für sichacc.. [fig.] | ||||||
| He's still one of the old school. | Er ist noch von der alten Garde. | ||||||
| to begin with he's too old | erstens ist er zu alt | ||||||
| It seems as if ... | Es sieht so aus, als ob ... | ||||||
| She doesn't look her age. | Man sieht ihr ihr Alter nicht an. | ||||||
| Which looks better? | Welches sieht besser aus? | ||||||
| She looks as if butter wouldn't melt in her mouth. | Sie sieht aus, als ob sie kein Wässerchen trüben könnte. | ||||||
Possible base forms | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| sieht | |||||||
| sehen (Verb) | |||||||
| sich sehen (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
| sich sehen (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
| alter | |||||||
| die Alte (Noun) | |||||||
| der Alte (Noun) | |||||||
| altern (Verb) | |||||||
| altern (Verb) | |||||||
| alt (Adjective) | |||||||
Verbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| it is not looking good for sth. | für etw.acc. sieht es zappenduster aus [coll.] [fig.] | ||||||
| to be over | was, been | | aus sein | war, gewesen | | ||||||
| to have ended | had, had | | aus sein | war, gewesen | | ||||||
| to be at an end | aus sein | war, gewesen | | ||||||
| to be up to sth. | auf etw.acc. aus sein | war, gewesen | | ||||||
| to angle for sth. | angled, angled | | auf etw.acc. aus sein | war, gewesen | | ||||||
| to be bent on sth. | was, been | | auf etw.acc. aus sein | war, gewesen | | ||||||
| to be eager for sth. | was, been | | auf etw.acc. aus sein | war, gewesen | | ||||||
| to be out for sth. | auf etw.acc. aus sein | war, gewesen | | ||||||
| to show | showed, shown/showed | | zu sehen sein | ||||||
| to be visible | was, been | | zu sehen sein | ||||||
| to be an old hand at sth. | ein alter Hase in etw.dat. sein | war, gewesen | | ||||||
| to be on the make | auf Geld aus sein | war, gewesen | | ||||||
| to be in one's prime | im besten Alter sein | war, gewesen | | ||||||
Adjectives / Adverbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| elderly adj. - old, ageing | älterer | ältere | älteres | ||||||
| prior adj. | älterer | ältere | älteres | ||||||
| senior adj. | älterer | ältere | älteres | ||||||
| elder - older; used in comparisons adj. | älterer | ältere | älteres | ||||||
| eldest adj. | ältester | älteste | ältestes | ||||||
| lowermost adj. [GEOL.] | ältester | älteste | ältestes | ||||||
| his-and-her or: his-and-hers adj. | für Sie und Ihn | ||||||
| off adj. adv. [TECH.] | aus adv. | ||||||
| out adj. - finished | aus adv. | ||||||
| over adv. - finished | aus | ||||||
| all over | aus adv. | ||||||
| out of bounds | im Aus | ||||||
| at this age | in diesem Alter | ||||||
| what adj. | was für | ||||||
Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| government surplus | Waren aus Regierungsbeständen | ||||||
| grandfathering clause [LAW] | Übergangsregelung für Altfälle | ||||||
| groat | alte Silbermünze im Wert von 4 alten Pence | ||||||
| provision for one's old age | Vorsorge für das Alter pl. | ||||||
| rummage goods pl. | Waren für den Wühltisch | ||||||
| the best that money can buy | das Beste, was für Geld zu haben ist | ||||||
| tireAE derived fuel [TECH.] tyreBE derived fuel [TECH.] | Brennstoff aus alten Reifen | ||||||
| warranty of merchantability | Gewährleistung, dass eine Ware von durchschnittlicher Qualität und für den normalen Gebrauch geeignet ist | ||||||
| ambient assisted living [abbr.: AAL] | Domotik für ältere Menschen und Menschen mit Behinderungen | ||||||
| age | das Alter pl.: die Alter | ||||||
| old age | das Alter pl.: die Alter | ||||||
| existence | das Sein no plural | ||||||
| being | das Sein no plural | ||||||
| agedness | das Alter pl.: die Alter | ||||||
Phrases / Collocations | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to be spoiling for a fight [coll.] | auf Ärger aus sein | ||||||
| to be baying for blood infinitive: bay for blood | auf Blut aus sein [fig.] | ||||||
| Butter wouldn't melt in her mouth. | Sie sieht aus, als könne sie kein Wässerchen trüben. | ||||||
| sth. is ancient history [fig.] | etw.nom. ist ein alter Hut [fig.] | ||||||
| sth. is old hat [fig.] | etw.nom. ist ein alter Hut [fig.] | ||||||
| It's enough to drive you up the wall. | Es ist zum Aus-der-Haut-Fahren. | ||||||
| to be one of the old school | von der alten Garde sein | ||||||
| That's just like him. | Das sieht ihm ganz ähnlich. | ||||||
| for the young and the young at heart | für Jung und Alt | ||||||
| to be in a class of one's own | eine Klasse für sichacc. sein | ||||||
| to be stoked | was, been | | aus dem Häuschen sein [coll.] | ||||||
| to be all excited | ganz aus dem Häuschen sein | ||||||
| to be beside oneself | ganz aus dem Häuschen sein | ||||||
| to be beside oneself with joy | völlig aus dem Häuschen sein | ||||||
Prepositions / Pronouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| from prep. | aus prep. +dat. | ||||||
| out of | aus prep. +dat. | ||||||
| of prep. | aus prep. +dat. | ||||||
| he pron. | er | ||||||
| his pron. | sein | seine | sein m. | ||||||
| its pron. | sein | seine | sein n. | ||||||
| in prep. | aus prep. +dat. | ||||||
| made of | aus prep. +dat. | ||||||
| ex prep. | aus prep. +dat. | ||||||
| for prep. | aus prep. +dat. | ||||||
| him - used as subject instead of "he" after "to be", "than" or "as" pron. | er | ||||||
| they - gender-neutral singular pronoun pron. | er (or: sie) pers. pron., 3. P. Sg. | ||||||
| one's pron. | sein | seine | sein - bezüglich auf "man" | ||||||
| for prep. | für prep. +acc. | ||||||
Abbreviations / Symbols | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| emergency room [abbr.: ER] [MED.] | die Notaufnahme pl.: die Notaufnahmen | ||||||
| erbium [CHEM.] | das Erbium no plural symbol: Er | ||||||
| one-directional car [TECH.] | der Einrichtungswagen pl.: die Einrichtungswagen/die Einrichtungswägen [abbr.: ER] [Railroad (Amer.)/Railway (Brit.)] | ||||||
| external relations [abbr.: ER] [COMM.][POL.] | die Außenbeziehungen | ||||||
| accident and emergency [abbr.: A&E, ER] [MED.] | die Notaufnahme pl.: die Notaufnahmen | ||||||
| accident and emergency [abbr.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallambulanz pl.: die Notfallambulanzen | ||||||
| accident and emergency [abbr.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallaufnahme pl.: die Notfallaufnahmen | ||||||
| accident and emergency [abbr.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallstation pl.: die Notfallstationen | ||||||
| accident and emergency [abbr.: A&E, ER] [MED.] | die Unfallambulanz pl.: die Unfallambulanzen | ||||||
| accident and emergency department [abbr.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallambulanz pl.: die Notfallambulanzen | ||||||
| accident and emergency department [abbr.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallaufnahme pl.: die Notfallaufnahmen | ||||||
| accident and emergency department [abbr.: A&E, ER] [MED.] | die Unfallambulanz pl.: die Unfallambulanzen | ||||||
| A&E department [abbr.: A&E, ER] [MED.] | die Notaufnahme pl.: die Notaufnahmen | ||||||
| A&E department [abbr.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallambulanz pl.: die Notfallambulanzen | ||||||
Advertising
Related search terms | |
|---|---|
| Wiedersehen, Servus | |
Grammar |
|---|
| aus aus + lachen |
| aus aus + Land |
| er er + forschen |
| er Das Suffix er ist sehr produktiv, das heißt, es werden viele neue Wörter mit ihm gebildet. Die Ableitungen sind männlich und gehören zur → Flexionsklasse s/-. |
Advertising







