Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be miffed (at so./sth.) | sichacc. (über jmdn./etw.) ärgern | ärgerte, geärgert | | ||||||
to be miffed about sth. | etw.acc. übel nehmen | ||||||
to be miffed about sth. | über etw.acc. verstimmt sein | ||||||
to be miffed at so. | über jmdn. leicht verärgert sein | ||||||
to be miffed (by sth.) [coll.] | (von etw.dat.) angefressen sein | ||||||
to be miffed (about sth.) | (wegen einer Sachegen.) betupft sein (Switzerland) | ||||||
to be miffed (about sth.) | sichacc. (wegen einer Sachegen.) betupft zeigen (Switzerland) | ||||||
sth. is fun infinitive: to be fun | etw.nom. ist lustig infinitive: lustig sein | ||||||
sth. is fun infinitive: to be fun | etw.nom. macht Spaß infinitive: Spaß machen | ||||||
sth. is on so. infinitive: to be on so. - paid for by so. | etw.nom. geht auf jmdn. infinitive: auf jmdn. gehen | ||||||
sth. is shot infinitive: to be shot | etw.nom. ist gelaufen infinitive: gelaufen sein [coll.] | ||||||
sth. is shot infinitive: to be shot | etw.nom. ist hinüber infinitive: hinüber sein [coll.] | ||||||
sth. is shot infinitive: to be shot | etw.nom. ist im Eimer infinitive: im Eimer sein [coll.] | ||||||
sth. is of the essence infinitive: to be of the essence [form.] - usually speed, time | etw.nom. ist von äußerster Wichtigkeit infinitive: von großer Wichtigkeit sein |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
sth. is on the house infinitive: to be on the house | etw.nom. geht aufs Haus infinitive: aufs Haus gehen | ||||||
to be on the wrong track | auf dem falschen Dampfer sein | ||||||
to be on the wrong track | auf dem Holzweg sein | ||||||
to be in - in fashion | in sein - in Mode | ||||||
to be out - out of fashion | out sein - außer Mode | ||||||
to be out and about again - after a period of illnes | wieder auf den Beinen sein - wieder gesund sein | ||||||
to be out and about - going to many different places | viel auf den Beinen sein - unterwegs sein | ||||||
to be down and out | ganz unten sein | ||||||
to be up and about again - after a period of illnes | wieder auf den Beinen sein | ||||||
to be down on so./sth. [coll.] (Brit.) | etwas gegen jmdn./etw. haben | ||||||
to be down on so./sth. [coll.] (Brit.) | gegen jmdn./etw. einen Groll hegen | ||||||
to be down on so./sth. [coll.] (Brit.) | jmdm./etw. gegenüber feindselig eingestellt sein | ||||||
to be on the up and up (Brit.) [coll.] | auf dem Wege (or: Weg) der Besserung sein | ||||||
to be on the up and up (Brit.) [coll.] | auf dem aufsteigenden Ast sein |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be | in spe | ||||||
to-be adj. | in spe | ||||||
to-be adj. | zukünftig | ||||||
to be defined [abbr.: TBD] | noch nicht definiert | ||||||
to be determined [abbr.: TBD] | noch nicht festgelegt | ||||||
to be distraught (over sth.) adj. | (über etw.acc.) außer sichdat. sein | ||||||
to be paid | zahlungsrelevant | ||||||
to be added | wird noch hinzugefügt | ||||||
designed to be sth. | für etw.acc. vorgesehen | ||||||
to be called for | postlagernd adj. | ||||||
to be on the safe side | vorsichtshalber adv. | ||||||
able to be reproduced | reproduktionsfähig | ||||||
tame enough to be handled adj. | handzahm - ein Tier | ||||||
not to be delayed | unaufschiebbar adj. |
Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to-be concept [ECON.] | das Sollkonzept pl.: die Sollkonzepte | ||||||
to-be analysis [ECON.] | die Soll-Analyse pl.: die Soll-Analysen | ||||||
mother-to-be | werdende Mutter | ||||||
grandparents-to-be | werdende Großeltern pl., no sg. | ||||||
bride-to-be | die Verlobte pl.: die Verlobten | ||||||
bride-to-be | zukünftige Braut | ||||||
father-to-be | werdender Vater | ||||||
baby-to-be | erwartetes Baby | ||||||
bridegroom-to-be | erwählter Bräutigam | ||||||
bridegroom-to-be | zukünftiger Bräutigam | ||||||
husband-to-be | der Zukünftige (ein Zukünftiger) pl.: die Zukünftigen | ||||||
husband-to-be | zukünftiger Mann | ||||||
bride-to-be | die Zukünftige pl.: die Zukünftigen [coll.] | ||||||
mum-to-be (Brit.) [coll.] | werdende Mutter |
Prepositions / Pronouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be announced [abbr.: TBA] | wird angekündigt | ||||||
that is to say | das heißt [abbr.: d. h.] | ||||||
that is - to say | sprich - das heißt | ||||||
that is [abbr.: i.e.] - the abbreviation i.e. comes from Latin "id est" | das heißt [abbr.: d. h.] | ||||||
the point is | die Sache ist die | ||||||
be it that ... | gesetzt den Fall, dass ... | ||||||
as the case may be | beziehungsweise [abbr.: bzw.] conj. | ||||||
it is certain that | es steht fest, dass | ||||||
it is imperative | es ist dringend notwendig | ||||||
it is imperative | es kommt darauf an, dass | ||||||
it is imperative | es gilt | ||||||
it is essential | es gilt | ||||||
it is essential | es kommt darauf an | ||||||
it is necessary | es gilt |
Abbreviations / Symbols | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
beryllium [CHEM.] | das Beryllium no plural symbol: Be | ||||||
bread unit (Amer.) [MED.] | die Broteinheit pl.: die Broteinheiten [abbr.: BE] | ||||||
carbohydrate exchange (Brit.) [MED.] | die Broteinheit pl.: die Broteinheiten [abbr.: BE] | ||||||
bread exchange [MED.] | die Broteinheit pl.: die Broteinheiten [abbr.: BE] | ||||||
carbohydrate unit [MED.] | die Broteinheit pl.: die Broteinheiten [abbr.: BE] | ||||||
carbohydrate exchange unit [PHYSIOL.] | die Broteinheit pl.: die Broteinheiten [abbr.: BE] | ||||||
wall shearing stress [TECH.] | die Wandschubspannung pl.: die Wandschubspannungen symbol: to - Einheit: kN/m2 Tangentialspannung zwischen Wand und Flüssigkeitsteilchen | ||||||
bill of exchange [abbr.: B/E] [FINAN.] | der Wechsel pl.: die Wechsel | ||||||
bill of exchange [abbr.: B/E] [FINAN.] | die Tratte pl.: die Tratten | ||||||
bill of exchange [abbr.: B/E] [FINAN.] | das Akzept pl.: die Akzepte | ||||||
bill of exchange [abbr.: B/E] [FINAN.] | der Scheck-Wechsel |
Grammar |
---|
be be + dienen |
Relativsätze, die mit dem Infinitiv mit 'to' eingeleitet werden Bei manchen Verben, die mit zwei Objekten verwendet werden, kann die Präposition to entfallen. |
Liste der Verben, bei denen 'to' wegfallen kann Pseudopartizipien (Scheinpartizipien) haben die Form eines Partizips. Ein entsprechendes Verb gibt es aber nicht. Sie werden direkt von einem Nomen abgeleitet.NICHT: Witwe > verwit… |
Pseudopartizipien In vielen Fällen kann auf that – besonders im gesprochenen Englisch – zu Beginn eines Nebensatzes verzichtet werden. Das gilt besonders:→ nach Verben des Denkens und Meinens → nach… |