Phrases / Collocations | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| A fine excuse! | Eine hübsche Ausrede! | ||||||
| He met his Waterloo. | Er erlitt eine vernichtende Niederlage. | ||||||
| None of your excuses! | Kommen Sie mir nicht mit Ausreden! | ||||||
| a company of good standing | eine Firma mit gutem Ansehen | ||||||
| a cardboard punnet full of strawberries (Brit.) | eine Pappschale mit Erdbeeren | ||||||
| a tray of strawberries | eine Schale mit Erdbeeren | ||||||
| a table laid for ten people | eine Tafel mit zehn Gedecken | ||||||
| Softly, softly catchee monkey. chiefly (Brit.) [fig.] | Mit Geduld und Spucke fängt man eine Mucke. [fig.] | ||||||
| hell for leather | mit Karacho | ||||||
| what with ... | mit dem ganzen ... | ||||||
| to win hands down [fig.] - easily | mit links gewinnen [coll.] | ||||||
| to win in a walk (Amer.) | mit links gewinnen [fig.] | ||||||
| to do sth. blindfold | etw.acc. mit links machen [fig.] | ||||||
| after having consulted | nach Rücksprache mit | ||||||
Possible base forms | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| troestenden | |||||||
| tröstend (Adjective) | |||||||
| ausrede | |||||||
| ausreden (abspaltbare Vorsilbe) (Verb) | |||||||
| sich ausreden (Akkusativ-sich, abspaltbare Vorsilbe) (Verb) | |||||||
| spott | |||||||
| spotten (Verb) | |||||||
| einer | |||||||
| ein (pronoun) | |||||||
| eine (article) | |||||||
Prepositions / Pronouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| on a par with | auf einer Stufe mit | ||||||
| with prep. | mit prep. +dat. | ||||||
| one pron. | einer | eine | eines | ||||||
| any pron. | einer | eine | eines | ||||||
| cum prep. - Latin for "with" | mit prep. +dat. | ||||||
| including prep. | mit prep. +dat. | ||||||
| together with | mit prep. +dat. | ||||||
| of prep. | mit prep. +dat. - Inhalt | ||||||
| by prep. | mit prep. +dat. - mit Hilfe von | ||||||
| at prep. | mit prep. +dat. - zeitlich | ||||||
| co... or: co-... | Mit... | ||||||
| satirical adj. | Spott... | ||||||
| a art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
| an art. | ein | eine | ein | ||||||
Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| single-entry sublevelAE caving [TECH.] single-entry sub-levelBE caving [TECH.] | Abzugbau mit nur einer Abbaustrecke [Mining] | ||||||
| mac or: mack - a raincoat; short for "mackintosh" (Brit.) | der Regenmantel pl.: die Regenmäntel | ||||||
| excuse | die Ausrede pl.: die Ausreden | ||||||
| plea - excuse, pretext | die Ausrede pl.: die Ausreden | ||||||
| alibi | die Ausrede pl.: die Ausreden | ||||||
| subterfuge | die Ausrede pl.: die Ausreden | ||||||
| pretext | die Ausrede pl.: die Ausreden | ||||||
| taunt | der Spott no plural | ||||||
| jeer | der Spott no plural | ||||||
| mockery | der Spott no plural | ||||||
| scoff | der Spott no plural | ||||||
| contumely | der Spott no plural | ||||||
| derision | der Spott no plural | ||||||
| ridicule | der Spott no plural | ||||||
Adjectives / Adverbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| too adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
| also adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
| either adj. | einer | eine | eines - von beiden | ||||||
| forgotten adj. | vergessen | ||||||
| one of the - + superlative | mit - + Superlativ | ||||||
| provided with | versehen mit | ||||||
| provided with | ausgerüstet mit | ||||||
| armed with [MIL.] | ausgerüstet mit | ||||||
| related to [LING.] | verwandt mit - sprachliche Verwandtschaft | ||||||
| armed with [MIL.] | ausgestattet mit | ||||||
| armed with [MIL.] | bestückt mit | ||||||
| by bike/bus/train/tube | mit dem Fahrrad/dem Bus/dem Zug/der U-Bahn | ||||||
| consolatory adj. | tröstend | ||||||
| consoling adj. | tröstend | ||||||
Abbreviations / Symbols | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| data authentification code [abbr.: MAC] | der Nachrichten-Authentisierungskode | ||||||
| maximum allowable concentration [abbr.: MAC] [TECH.] | höchstzulässige Konzentration | ||||||
| maximum allowable concentration [abbr.: MAC] [TECH.] | der MAK-Wert pl.: die MAK-Werte | ||||||
| maximum allowable concentration [abbr.: MAC] [TECH.] | Grenzwert für berufliche Exposition | ||||||
| maximum allowable concentration [abbr.: MAC] [TECH.] | zulässige Konzentration | ||||||
| maximum allowable concentration [abbr.: MAC] [CHEM.][MED.] | maximale Arbeitsplatzkonzentration [abbr.: MAK] | ||||||
| marginal abatement costs (or: cost) [abbr.: MAC] [FINAN.] | die Grenzvermeidungskosten pl. [abbr.: MAC] | ||||||
| mean aerodynamic chord [abbr.: MAC] [AVIAT.] | mittlere aerodynamische Flügeltiefe | ||||||
| middle income affluent consumer [abbr.: MAC] [COMM.] | gut situierter Verbraucher mittleren Einkommens | ||||||
Advertising
Grammar |
|---|
| einer Das Indefinitpronomen einer, eines, eine wird als Stellvertreter eines Nomens verwendet. Es bezeichnet unbestimmt eine Person, ein Ding usw. Die Variante → irgendein verstärkt die … |
| Adjektive mit einer Ergänzung Bestimmte Adjektive werden mit einer Ergänzung gebraucht. |
| mit mit + Besitz |
| Bezeichnung einer Einschränkung Wohin geht ihr? |
Advertising







