Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| majority | die Mehrheit pl. | ||||||
| majority | die Mehrzahl pl. | ||||||
| plurality | die Mehrheit no plural | ||||||
| the many | die Mehrheit pl. | ||||||
| controlling interest [COMM.] | die Mehrheit pl. | ||||||
| plural [LING.] | die Mehrzahl pl. | ||||||
| superior number | die Überzahl no plural | ||||||
| majority | die Überzahl no plural | ||||||
| majority of the population | Mehrheit der Bevölkerung | ||||||
| majority of issues | Mehrheit der Emissionen | ||||||
| majority of creditors | Mehrheit der Gläubiger pl. | ||||||
| majority of the capital | Mehrheit des Kapitals pl. | ||||||
| command the majority | über die Mehrheit verfügen | ||||||
| silent majority | schweigende Mehrheit | ||||||
Possible base forms | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ueberzahl | |||||||
| überzahlen (Verb) | |||||||
Verbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to overpay so. | overpaid, overpaid | | jmdn. überzahlen | überzahlte, überzahlt | | ||||||
| to obtain a majority | obtained, obtained | | die Mehrheit erreichen | ||||||
| to be in the majority | was, been | | die Mehrheit haben | ||||||
| to hold the majority | held, held | | die Mehrheit haben | ||||||
| to join the majority | joined, joined | | sichacc. der Mehrheit anschließen | ||||||
| to win by a close vote | mit knapper Mehrheit gewinnen | gewann, gewonnen | | ||||||
| to accept overwhelmingly | accepted, accepted | | mit großer Mehrheit annehmen | nahm an, angenommen | | ||||||
| to outnumber so. | outnumbered, outnumbered | | jmdm. gegenüber in der Mehrzahl sein | war, gewesen | | ||||||
Phrases / Collocations | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to go with the flow [fig.] | sichacc. der Mehrheit anschließen [fig.] | ||||||
| The noes have it. | Die Mehrheit ist dagegen. | ||||||
Examples | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| He won by a close vote. | Er gewann mit knapper Mehrheit. | ||||||
| the majority of businessmen | die Mehrzahl der Geschäftsleute | ||||||
Advertising
Related search terms | |
|---|---|
| Majorität, Großjährigkeit, Mehrzahl | |
Grammar |
|---|
| Der Numerus (Plural: die Numeri) Der Numerus gibt bei den Nomen an, ob das vom Nomen Bezeichnete einmal oder mehrmals vorhanden ist. Wenn es einmal vorhanden ist, steht es im Singular (Einzahl), wenn es mehrmals v… |
| Nur im Plural verwendete Nomen Die meisten Nomen können sowohl im Singular als auch im Plural stehen. Einige Nomen werden aber nur im Plural verwendet. Ein solches Nomen wird auch Pluraletantum genannt (Plural v… |
| Das Substantiv Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zurBenennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einemArtikel (Geschlechtswort) und i. A. imSingular (Einzahl) und… |
| Das Nomen Ein Nomen (Substantiv, Hauptwort, Dingwort) bezeichnet Lebewesen, Pflanzen, Dinge, Materialien und abstrakte Begriffe wie Eigenschaften, Vorgänge, Beziehungen usw. Nomen werden im … |
Advertising







