Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
ten [MATH.] | der Zehner pl.: die Zehner | ||||||
ten days | die Dekade pl.: die Dekaden - zehn Tage | ||||||
the Ten Commandments [REL.] | die Zehn Gebote pl. | ||||||
the best ten | die besten zehn | ||||||
ten-spot | die Zehn pl.: die Zehnen - Spielkarte | ||||||
w-word [LING.] | das w-Wort [Grammar] | ||||||
W-engine [TECH.] | der Dreireihenstandmotor | ||||||
W-engine [TECH.] | der Fächermotor pl.: die Fächermotoren | ||||||
W-engine [TECH.] | der W-Motor | ||||||
W-transmission [TECH.] | die W-Durchschallung | ||||||
arrow engine [TECH.] | der W-Motor | ||||||
fan-type engine [TECH.] | der W-Motor | ||||||
W-type engine [TECH.] | der W-Motor | ||||||
ten-spot [sl.] | der Zehn-Dollar-Schein |
Prepositions / Pronouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
ten num. | zehn | ||||||
ten thousand | zehntausend num. |
Abbreviations / Symbols | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
tungsten [CHEM.] | das Wolfram no plural symbol: W | ||||||
wolfram [CHEM.] | das Wolfram no plural symbol: W | ||||||
watt [ELEC.][PHYS.] | das Watt pl.: die Watt symbol: W | ||||||
without [abbr.: w/o] prep. | ohne prep. +acc. | ||||||
weekend [abbr.: w/e] | das Wochenende pl.: die Wochenenden | ||||||
inside width | die Lichtweite pl.: die Lichtweiten [abbr.: L. W.] | ||||||
clear opening [TECH.] | die Lichtweite pl.: die Lichtweiten [abbr.: L. W.] | ||||||
in other words | mit anderen Worten [abbr.: m. a. W.] | ||||||
in the broader sense | im weiteren Sinne [abbr.: i. w. S.] | ||||||
in a broader sense | im weiteren Sinne [abbr.: i. w. S.] | ||||||
in a wider sense | im weiteren Sinne [abbr.: i. w. S.] | ||||||
please turn over [abbr.: PTO, p. t. o.] | bitte wenden [abbr.: b. w.] | ||||||
see over | bitte wenden [abbr.: b. w.] | ||||||
see reverse | bitte wenden [abbr.: b. w.] | ||||||
in week commencing ... [abbr.: w/c] - +date | in der Woche vom ... bis ... | ||||||
quod erat demonstrandum [abbr.: q. e. d., QED] | was zu beweisen war [abbr.: w. z. b. w.] | ||||||
RSVP - from French: répondez s'il vous plaît | um Antwort wird gebeten [abbr.: u. A. w. g.] |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
ten times | zehnmal adv. | ||||||
ten years old | zehnjährig | ||||||
by a factor of ten | zehnmal | ||||||
for the umpteenth time | zum x-ten Mal |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
ten a penny (Brit.) | wie Sand am Meer | ||||||
half ten (Ire.; Brit.) | halb elf - Uhrzeit | ||||||
a table laid for ten people | eine Tafel mit zehn Gedecken | ||||||
Ten-hut! [sl.] (Amer.) [MIL.] | Achtung! | ||||||
A-ten-hut! [sl.] (Amer.) [MIL.] | Achtung! |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
about ten | ungefähr zehn | ||||||
the top ten | die besten Zehn | ||||||
ten people in all | insgesamt zehn Personen | ||||||
the ten best-dressed men | die 10 bestgekleideten Männer | ||||||
The Danube flows through ten countries. | Die Donau fließt durch zehn Länder. | ||||||
We have plenty of time - it's only ten past. | Wir haben jede Menge Zeit - es ist erst zehn nach! | ||||||
at ten o'clock sharp | Punkt 10 Uhr | ||||||
He's due to arrive at ten. | Er soll um zehn Uhr ankommen. | ||||||
Books are ten a penny. | Bücher gibt es wie Sand am Meer. | ||||||
in the box office top ten | unter den zehn finanziell erfolgreichsten Filmen | ||||||
a debt of ten pounds | eine Schuld von zehn Pfund | ||||||
terms between five and ten years | Laufzeiten zwischen 5 und 10 Jahren | ||||||
We virtuously went to bed at ten. | Wir sind brav um zehn zu Bett gegangen. | ||||||
plus ten percentAE plus ten per centBE | zuzüglich 10 Prozent | ||||||
expectation of the qth power of the centeredAE random variable expectation of the qth power of the centredBE random variable | Erwartungswert der q-ten Potenz der zentrierten Zufallsgröße |
Advertising
Related search terms | |
---|---|
tenner |
Grammar |
---|
w-Satz Ein w-Satz ist ein → eingeleiteter Nebensatz. Da alle Einleitewörter mit w beginnen (w-Wörter), werden diese Nebensätze oft w-Sätze genannt. |
w-Satz und dass-Satz Wenn der w-Satz unmittelbar einen indirekten Fragesatz entspricht, kann er nicht durch einen dass-Satz ersetzt werden. |
w-Satz bei Ergänzungsfrage, Unsicherheit, Zweifel Ein w-Satz steht nach Ausdrücken der Frage, der Unsicherheit oder des Zweifels. Er ist im weitesten Sinne der Ausdruck einer indirekten → Ergänzungsfrage (Frage mit einem Fragewort). |
Worttrennung → 4.1.8.1 Einfache Wörter und Wörter mit Suffixen |
Advertising