Abbreviations / Symbols | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| chronic progressive hereditary chorea [abbr.: HD] [MED.] | Chorea Huntington | ||||||
| chronic progressive hereditary chorea [abbr.: HD] [MED.] | die Huntington-Krankheit no plural | ||||||
| Huntington's (or: Huntington) disease [abbr.: HD] [MED.] | die Chorea Huntington Lat.: Chorea chronica progressiva hereditaria | ||||||
| before the Common Era [abbr.: B. C. E., BCE] | vor unserer Zeitrechnung [abbr.: v. u. Z.] | ||||||
Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| high pressure expansion hose [TECH.] | der Hd-Dehnschlauch pl.: die Hd-Dehnschläuche | ||||||
| high-pressure section [TECH.] | der HD-Teil pl.: die HD-Teile [Turbines and Generators] | ||||||
Advertising
Grammar |
|---|
| Substantive, die auf „-z“ enden Substantive, die auf -z enden, bilden den Plural regulär durch Anhängen von -es. Einige dieser Substantive verdoppeln zusätzlich das -z im Plural. |
| Substantive mit Endung '-z', die den Plural auf '-es' bilden und das '-z' verdoppeln Die Bildung des Plurals auf -es bei Verdopplung der Endung ist für Substantive mit Endung -z ein von der regulären Bildung abweichender Fall. |
| Substantive mit Endung '-z', die den Plural auf '-es' bilden Die Bildung des Plurals auf -es ist für Substantive mit Endung -z der reguläre Fall. |
| Das Adjektiv und das Adverb Ein Adjektiv beschreibt eine Eigenschaft einesSubstantivs, eines Pronomens oder eines Mehrwortausdrucks – z. B. dieBeschaffenheit eines konkreten Gegenstands, ein Charaktermerkmal … |
Advertising







