Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
sugar | der Zucker pl. | ||||||
diabetes [MED.] | Zucker no article no plural [coll.] - Diabetes | ||||||
brown sugar | brauner Zucker | ||||||
soft sugar | brauner Zucker | ||||||
caramel | gebrannter Zucker | ||||||
reducing sugar | reduzierender Zucker | ||||||
natural sugar [COOK.] | natürlicher Zucker | ||||||
added sugar [COOK.] | zugesetzter Zucker | ||||||
hard maple [BOT.] | der Zuckerahorn or: Zucker-Ahorn pl.: die Zuckerahorne Lat.: Acer saccharum | ||||||
rock maple [BOT.] | der Zuckerahorn or: Zucker-Ahorn pl.: die Zuckerahorne Lat.: Acer saccharum | ||||||
sugar maple [BOT.] | der Zuckerahorn or: Zucker-Ahorn pl. Lat.: Acer saccharum | ||||||
sweet birch [BOT.] | die Zuckerbirke or: Zucker-Birke pl. Lat.: Betula lenta | ||||||
black birch [BOT.] | die Zuckerbirke or: Zucker-Birke pl. Lat.: Betula lenta | ||||||
cherry birch [BOT.] | die Zuckerbirke or: Zucker-Birke pl. Lat.: Betula lenta | ||||||
mahogany birch [BOT.] | die Zuckerbirke or: Zucker-Birke pl. Lat.: Betula lenta | ||||||
institution for statutory accident insurance and prevention in the sugar industry [ADMIN.] | die Zucker-Berufsgenossenschaft pl.: die Zucker-Berufsgenossenschaften | ||||||
black maple [BOT.] | Schwarzer Zuckerahorn (or: Zucker-Ahorn) Lat.: Acer saccharum subsp. nigrum, Acer nigrum |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
sugary adj. | aus Zucker | ||||||
sugarless adj. | ohne Zucker | ||||||
frosted adj. (Amer.) - fruit [COOK.] | mit Zucker bestreut |
Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to mull sth. | mulled, mulled | - a beverage, e.g. wine [COOK.] | etw.acc. mit Gewürzen und Zucker erhitzen - z. B. Wein |
Advertising
Orthographically similar words | |
---|---|
bucker, fucker, mucker, pucker, sucker, tucker | Jucker, Mucker, Zocker, Zucken, zucken, zuckern |
Related search terms | |
---|---|
Zuckerkrankheit, Diabetes |
Grammar |
---|
Präpositionen Ich trinke den Kaffee ohne Zucker. |
Nomensuffix 'ose' Das Suffix ose bildet weibliche Nomen. Sie gehören zu der → Flexionsklasse -/en.Ableitungen mit ose kommen in der Wissenschaftssprache vor. In der Medizin bildet es Namen von Krank… |
ose Das Suffix ose bildet weibliche Nomen. Sie gehören zu der Flexionsklasse -/en. Ableitungen mit ose kommen in der Wissenschaftssprache vor. In der Medizin bildet es Namen von Krankh… |
Der Doppelpunkt Der Doppelpunkt(englisch colon) leitet oft eine Erklärung oderDefinition ein. Das, was auf den Doppelpunkt folgt, erklärt oderverdeutlicht das, was davor steht. |
Advertising