Form: Pronomen vor Nomen
Bei der Reihenfolge der Satzglieder im Mittelfeld gilt die starke Tendenz, dass Pronomen vor einer Nomengruppe stehen.
Diese Tendenz gilt nur
- für das Subjekt, das Akkusativobjekt und das Dativobjekt
- für die Personalpronomen ich, du, er, sie, es, ihn, wir, ihr, sie, das Reflexivpronomen sich und das Indefinitpronomen man.
Die Tendenz 'Pronomen vor Nomen' ist stark, wenn die Nomengruppe Dativ- oder Akkusativobjekt ist:
Der Großvater hat | ihm | die Bücher | geschenkt. |
| Pronomen | Nomengruppe | |
| Dativobj. | Akkusativobj. | |
Der Großvater hat | sie | seinem Enkel | geschenkt. |
| Pronomen | Nomengruppe | |
| Akkusativobj. | Dativobj. | |
Das Unglück, wann ist | es | deinem Vater | passiert? |
| Pronomen | Nomengruppe | |
| Subjekt | Dativobj. | |
Bei umgekehrter Reihenfolge der Objekte wird das Pronomen hervorgehoben. In der gesprochenen Sprache ist das Pronomen betont:
Der Großvater hat die Bücher ihm geschenkt (und nicht jemand anderem).
Wann ist deinem Vater das passiert?
Die Tendenz 'Pronomen vor Nomen' ist weniger stark, wenn die Nomengruppe Subjekt ist. Sie konkurriert dann mit der Regel, dass das Subjekt im Mittelfeld an erster Stelle steht:
...weil | ihm | der Großvater | das Buch | geschenkt hat. |
| Pronomen | Nomengruppe | Nomengruppe | |
| Dativobj. | Subjekt | Akkusativobj. | |
Auch: ...weil der Großvater ihm das Buch geschenkt hat.
...weil | es | der Großvater | seinem Enkel | geschenkt hat. |
| Pronomen | Nomengruppe | Nomengruppe | |
| Akkusativobj. | Subjekt | Dativobj. | |
Auch: ...weil der Großvater es seinem Enkel geschenkt hat.
...weil | es | ihm | der Großvater | geschenkt hat. |
| Pronomen | Pronomen | Nomengruppe | |
| Akkusativobj. | Dativobj. | Subjekt | |
Auch: ...weil der Großvater es ihm geschenkt hat.
...dann hat | sich | der Mann | geduscht. |
| Pronomen | Nomengruppe | |
| Akkusativobj. | Subjekt | |
Auch: ...dann hat der Mann sich geduscht.
...weil | ihm | mein Freund | geholfen hat. |
| Pronomen | Nomengruppe | |
| Dativobj. | Subjekt | |
Auch: ...weil mein Freund ihm geholfen hat.
Wenn das Subjekt eine Nomengruppe ist und das Dativ- und Akkusativobjekt Pronomen sind, ist es auch möglich, das Akkusativobjekt vor und das Dativobjekt hinter das Subjekt zu stellen:
...weil | es | der Großvater | ihm | geschenkt hat. |
| Pronomen | Nomengruppe | Pronomen | |
| Akkusativobj. | Subjekt | Dativobj. | |
Auch: ...weil es ihm der Großvater geschenkt hat.
Auch: ...weil der Großvater es ihm geschenkt hat.
Hat | es | die Konsulin | sich | gewünscht? |
| Pronomen | Nomengruppe | Pronomen | |
| Akkusativobj. | Subjekt | Dativobj. | |
Auch: Hat es sich die Konsulin gewünscht?
Auch: Hat die Konsulin es sich gewünscht?