Adjektive ohne Steigerungsformen
Gewisse Adjektive haben keine Steigerungsformen.
„Absolute“ Adjektive
Nicht gesteigert werden können „absolute“ Adjektive, d. h. Adjektive die Eigenschaften oder Zustände ausdrücken, die nicht in verschiedenen Gradabstufungen verglichen werden können:
tot, lebendig, schwanger, dreieckig, schriftlich, stumm, kinderlos, unvergleichbar, unilateral
Hierzu gehören auch Adjektive, die bereits einen höchsten oder geringsten Grad angeben:
absolut, maximal, minimal, total, voll, extrem, einzig
Diese Adjektive werden aber dennoch gelegentlich gesteigert, wenn der höchste oder geringste Grad gefühlsmäßig gesteigert werden soll. Dies kommt relativ häufig (aber nicht ausschließlich) in der Werbesprache und der Umgangssprache vor:
optimalste Sicht
der reinste Unsinn
vollstes Vertrauen
immer extremere Regenfälle
eine noch absolutere Diktatur
Die Formen einzigere und einzigste werden allgemein als falsch angesehen und sollten deshalb vermieden werden.
Ganz allgemein können viele „absoluten“ Adjektive gesteigert werden, wenn sie nicht wörtlich, sondern in einem übertragenen Sinne verwendet werden:
eine lebendigere Präsentation
toter als der toteste Hund
die trägsten und stummsten Schüler zum Sprechen bringen
das immer atemlosere Gewühl
Im Wörterbuch sind diese möglichen Steigerungsformen aufgenommen, obwohl strengere Grammatiker viele von ihnen als inkorrekt bezeichnen.
Herkunftsadjektive
Herkunftsadjektive werden nur gelegentlich gesteigert. Steigerungsformen sind aber prinzipiell möglich:
Was ist schweizerischer als Fondue?
Pomerode: die deutscheste Stadt Brasiliens.
die spanischste aller spanischen Regionen.
Adjektivisch verwendete Partizipien
Als Adjektive verwendete Partizipien können in der Regel nicht gesteigert werden, wenn sie mit der unveränderten Bedeutung des Verbs verwendet werden. Sie können dann gesteigert werden, wenn sie in einem übertragenen, von der ursprünglichen Verbbedeutung und -konstruktion isolierten Sinne verwendet werden:
ein einladenderes Ambiente | aber NICHT: | der einladendere Gastgeber |
die schreiendsten Farben | aber NICHT: | die schreiendsten Kinder |
der ausgekochteste Kriminelle | aber NICHT: | die ausgekochtesten Knochen |
Regionale Varianten