Das Suffix bar
Das Suffix bar ist das bei der Bildung von neuen Adjektiven aus Verben am häufigsten vorkommende Suffix. Es drückt aus, dass
- die Verbhandlung mit jemandem oder etwas gemacht werden kann (bei transitiven Verben, z. B. anwendbar, beheizbar);
- die Verbhandlung durch jemanden oder etwas gemacht werden kann (bei intransitiven Verben, z. B. brennbar, gerinnbar);
- etwas für die Verbhandlung geeignet ist (z. B. tanzbar).
anwenden | + | bar | = | anwendbar |
brennen | brennbar |
tanzen | tanzbar |
|
Besonderheiten:- e-Einfügung
Bei Verben der Form -rechnen, -ordnen u. Ä. wird im Verbstamm für die Aussprache ein unbetontes e eingefügt. Zum Beispiel:
anrechnen | + | bar | = | anrechenbar |
zuordnen | zuordenbar |
- Gleichzeitige Präfigierung
In einigen Fällen leitet bar mit dem Präfix un in einem Ableitungsschritt ein Adjektiv ab:
un | + | antasten | + | bar | = | unantastbar |
sagen | unsagbar |
überbrücken | unüberbrückbar |
|