LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

Navigation

1.15.2 Verneinung von Aussagesätzen im Englischen

1.15.2.a Verneinung von Aussagesätzen mit Hilfsverben und mit dem Verb „to be“

 
Sätze mit den Hilfsverben have (have / has seen usw.), will (will tell usw.), would, can, could, must, should, need (need I remind you usw.), dare (dare I ask usw.) sowie mit dem Verb to be (ob als Hilfs- oder Vollverb verwendet) bilden die verneinte Form durch Anhängen von -n’t oder – seltener und nur zur Betonung oder im förmlichen Englisch – Hinzufügung von not.

I am / I’m wird zu I’m not, betont auch I am not
he / she / it is wird zu he / she / it isn’t, betont auch he’s / she’s / it’s not, förmlich oder starkt betont he / she / it is not
I will / I’ll wird zu I won’t, betont auch I will not
I can wird zu I can’t, betont auch I cannot (zusammengeschrieben)

Bei den Hilfsverben may, might, ought (to) fügt man in der Regel not hinzu, obwohl mightn’t und oughtn’t auch möglich, aber selten sind.
Wortstellung im bejahten Aussagesatz:
SubjektHilfsverbVollverb + Objekt
Youwould like that.

Wortstellung im verneinten Aussagesatz:
SubjektHilfsverb + n’t / notVollverb + Objekt
Youwouldn’t like that. (üblich)
Youwould not like that. (förmlich)
Beispiele
I can’t understand a word he’s saying. Ich verstehe kein Wort von dem, was er sagt.
We haven’t had much luck lately. Wir hatten in letzter Zeit nicht viel Glück.
You needn’t bother ringing – she’s not at home. Sie brauchen nicht zu klingeln – sie ist nicht zu Hause.
We really shouldn’t be here. Wir sollten wirklich nicht hier sein.
I won’t be needing these old boots any more. Diese alten Stiefel werde ich wohl nicht mehr brauchen.
You might not want to hear what she said. Du wirst vielleicht nicht hören wollen, was sie gesagt hat.
He may not even be there. Vielleicht ist er auch gar nicht da.
I’m not sure what to make of it. Ich bin mir nicht sicher, was ich davon halten soll.
She isn’t my girlfriend.
betont: She is not my girlfriend.
Sie ist nicht meine Freundin.
Sie ist nicht meine Freundin!

1.15.2.b Verneinung von Aussagesätzen mit Vollverben außer dem Verb „to be“

 
Bei Sätzen mit Vollverben außer dem Verb to be wird die verneinte Form wie folgt gebildet:

don’t / doesn’t (3. Person Singular) + Grundform des Vollverbs im Simple Present
didn’t + Grundform des Vollverbs im Simple Past

Nur zur Betonung oder im sehr förmlichen Englisch wird not voll ausgeschrieben.

Achtung: Die Verben do und have können auch als Vollverb im Satz auftreten!
Wortstellung im bejahten Aussagesatz:
SubjektVollverbObjekt
She likes the movie. (Simple Present)
She liked the movie. (Simple Past)
Wortstellung im verneinten Aussagesatz:
Subjektrichtige Form des Hilfsverbs „do“Vollverb + Objekt
Shedoesn’t like the movie. (Simple Present)
Shedidn’t like the movie. (Simple Past)
Lediglich das Ersatzhilfsverb do kann sich ändern, alles andere bleibt gleich.
Beispiele
I don’t understand a word he’s saying. Ich verstehe kein Wort von dem, was er sagt.
We don’t know what to do. Wir wissen nicht, was wir machen sollen.
They didn’t have much luck yesterday. Sie hatten gestern nicht viel Glück.
He didn’t do what I told him to do. Er hat nicht gemacht, was ich ihm gesagt habe!
I did not mean to offend anyone.
(„Not“ verwendet, da förmlich.)
Ich wollte wirklich niemanden beleidigen!
I did not, repeat did not, utter those words.
(„Not“ zur Betonung verwendet.)
Ich habe diese Worte nicht, ich wiederhole nicht gesagt!

1.15.2.c Der Gebrauch von Adverbien zur Verneinung

Wie im Deutschen können auch im Englischen Adverbien verwendet werden, um einem Satz eine negative Bedeutung zu verleihen.
 
Adverbien der Verneinung bzw. der Quasi-Verneinung wie folgende können anstelle eines negativen Verbs im englischen Satz erscheinen:

never → nie
no → kein(e usw.)
nobody → niemand / keiner
none → keines
no one → niemand / keiner
nothing → nichts
nowhere → nirgendwo / nirgends
rarely → selten
scarcely → kaum
seldom → selten
Beispiele
I have no idea what you mean.Ich habe keine Ahnung, was du meinst!
He never knew what hit him.Er wusste nicht, wie ihm geschah.
Seldom have I* seen such a spectacle. Ich habe selten so ein Spektakel gesehen!
* Zur Wortstellung hier → 5.7.4 Inversion bei bestimmten Adverbien

1.15.2.d Die doppelte Verneinung

 
Die Kombination eines verneinten Verbs mit einem negativen Adverb (z. B. ... not ... nothing) im selben Satzteil oder Nebensatz gilt bei vielen englischen Muttersprachlern als grammatikalisch unkorrekt. Dieses Phänomen nennt man die „doppelte Verneinung“.
Auch wenn für viele die doppelte Verneinung als ungrammatikalisch gilt, sollte man sich nicht wundern, wenn man von Muttersprachlern Sätze wie folgende liest oder hört:
Beispiel
As usual, nobody saw nothing.Wie immer hat keiner was gesehen!
Beispiele
You ain’t goin’ nowhere.
(„Ain’t“ wird besonders im gesprochenen Englisch als Alternative zu „am not, is not, are not“, gelegentlich auch zu „has not“ und „have not“ verwendet.)
Du gehst nirgendwohin!
It won’t do you no good.Das hilft dir nicht weiter!
Diese Handhabung wird jedoch nicht zur Nachahmung empfohlen. Diese Sätze könnten auch wie folgt ausgedrückt werden:
Beispiel
As usual, nobody saw anything.
As usual, nobody saw a thing.
Wie immer hat keiner was gesehen!
Beispiele
You aren’t going anywhere.
You’re going nowhere.
Du gehst nirgendwohin!
It won’t do you any good.
It’ll do you no good.
Das hilft dir nicht weiter!
Zwischen den einzelnen Alternativmöglichkeiten gibt es geringfügige Bedeutungsunterschiede, die aber keine große Rolle spielen.

In einigen wenigen Fällen ist aber eine doppelte Verneinung sinnvoll und auch grammatikalisch einwandfrei. Häufig werden solche Sätze mit can’t eingeleitet.
Beispiele
I can’t not go.Ich kann nicht einfach fernbleiben! / Ich muss einfach hingehen!
We can’t just do nothing.Wir können nicht einfach nichts tun! / Wir können nicht einfach untätig bleiben!
Werbung
 
Werbung
 
 
 
 
 
LEOs englische Grammatik