Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
parola piana [LING.] | auf der vorletzten Silbe betontes Wort | ||||||
la lingua [ANAT.] | die Zunge Pl.: die Zungen | ||||||
il collocamento - il collocare in orizzontale e il suo risultato | das Legen kein Pl. | ||||||
l'ago m. - della bilancia | die Zunge Pl.: die Zungen | ||||||
la linguetta | die Zunge Pl.: die Zungen - Lasche | ||||||
la posa [TECH.] | das Legen kein Pl. | ||||||
la linguetta [MUS.] | die Zunge Pl.: die Zungen | ||||||
l'ancia f. [MUS.] | die Zunge Pl.: die Zungen nicht fachsprachlich | ||||||
il coltello [TECH.] - p.e. della bilancia | die Zunge Pl.: die Zungen | ||||||
la parola | das Wort Pl.: die Wörter/die Worte | ||||||
il vocabolo auch [LING.] | das Wort Pl.: die Wörter/die Worte | ||||||
la parola - promessa | das Wort kein Pl. | ||||||
il termine - parola | das Wort Pl.: die Wörter/die Worte | ||||||
il verbo auch [hum.] - parola autorevole | das Wort Pl.: die Worte |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Ce l'ho sulla punta della lingua! | Es liegt mir auf der Zunge! | ||||||
in fede mia | auf mein Wort | ||||||
tenerci a qc. | auf etw.Akk. Wert legen | ||||||
porre l'accento su qc. | den Hauptakzent auf etw.Akk. legen | ||||||
dare a qc. la massima importanza | das Hauptgewicht auf etw.Akk. legen | ||||||
mordersi la lingua [fig.] | sichDat. auf die Zunge beißen | ||||||
mettere qcn. al tappeto [fig.] [ugs.] | jmdn. auf die Matte legen [fig.] [ugs.] | ||||||
mettere legna al fuoco | Holz auf das Feuer legen | ||||||
mettersi con la pancia all'aria | sichAkk. auf die faule Haut legen | ||||||
mettersi una pezza bagnata sulla fronte | sichDat. ein feuchtes Tuch auf die Stirn legen | ||||||
mettere da parte qc. | etw.Akk. auf die hohe Kante legen [ugs.] | ||||||
risparmiare qc. | etw.Akk. auf die hohe Kante legen [ugs.] | ||||||
avere il cuore sulle labbra [fig.] | das Herz auf der Zunge haben [fig.] | ||||||
mettere le bistecche sulla griglia [KULIN.] | die Steaks auf den Grill legen |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
porsi qc. su qc. - mettersi | sichDat. etw.Akk. auf etw.Akk. legen | legte, gelegt | | ||||||
mettere qc. in ghiaccio | etw.Akk. auf Eis legen | ||||||
tenere a qcn./qc. | Wert auf jmdn./etw. legen | ||||||
appostarsi | sichAkk. auf die Lauer legen | ||||||
refrigerare qc. | etw.Akk. auf Eis legen - abkühlen | ||||||
mettere da parte qc. | etw.Akk. auf Eis legen - zurückstellen | ||||||
badare a qc. - dare peso a qc. | Wert auf etw.Akk. legen | ||||||
tenere a qcn./qc. - dare importanza | Wert auf jmdn./etw. legen | ||||||
congelare qc. - mettere da parte | etw.Akk. auf Eis legen - zurückstellen | ||||||
sciogliersi in bocca [fig.] | auf der Zunge zergehen [fig.] | ||||||
rimandare qc. | etw.Akk. auf Eis legen [fig.] - verschieben | ||||||
mettere le carte in tavola | die Karten auf den Tisch legen | ||||||
mettere qcn./qc. - stendere | jmdn./etw. legen | legte, gelegt | | ||||||
posare qc. | etw.Akk. legen | legte, gelegt | |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
addosso Adv. | auf sich | ||||||
aperto, aperta Adj. | auf Adv. [ugs.] - offen | ||||||
sveglio, sveglia Adj. | auf Adv. [ugs.] - wach | ||||||
d'emblée Adv. französisch | auf Anhieb | ||||||
a credito | auf Borg | ||||||
all'altezza del petto | auf Brusthöhe Adv. | ||||||
a lungo andare | auf Dauer | ||||||
a tempo indeterminato | auf Dauer | ||||||
di colpo | auf einmal | ||||||
improvvisamente Adv. | auf einmal | ||||||
a (auch: ad) un tratto | auf einmal | ||||||
all'improvviso | auf einmal | ||||||
eternamente Adv. | auf ewig | ||||||
a mezzasta (auch: mezz'asta) | auf halbmast |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
su Präp. | auf | ||||||
dietro qc. Präp. | auf etw.Akk. | ||||||
in qc. Präp. | auf etw.Dat. | ||||||
sopra qc. Präp. - moto a luogo | auf etw.Akk. | ||||||
a qc. Präp. - moto a luogo | auf etw.Akk. | ||||||
al di sopra di qc. - moto, con contatto | auf etw.Akk. | ||||||
per qc. Präp. - stato in luogo | auf etw.Dat. | ||||||
sopra qc. Präp. - stato in luogo | auf etw.Dat. | ||||||
al di sopra di qc. - stato, con contatto | auf etw.Dat. | ||||||
da qc. Präp. - limitazione | auf etw.Dat. | ||||||
affinché Konj. +Subj. | auf dass | ||||||
su (oder: dietro) consiglio di qcn. | auf jmds. Anraten (hin) | ||||||
su (oder: dietro) suggerimento di qcn. | auf jmds. Anraten (hin) | ||||||
in base a qc. | aufgrund (auch: auf Grund) etw.Gen. |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
A che nome, scusi? | Auf welchen Namen, bitte? | ||||||
In quel settore è senza rivali. | Auf diesem Gebiet kann es keiner mit ihm aufnehmen. | ||||||
In quel settore non ha concorrenti. | Auf diesem Gebiet kann es keiner mit ihm aufnehmen. | ||||||
Alla festa ho conosciuto un sacco di gente. | Auf der Party habe ich eine Menge Leute kennen gelernt. | ||||||
Nel compito ho preso un sei più. | Auf den Test habe ich eine Drei plus bekommen. | ||||||
All'incrocio hanno bocciato. | Auf der Kreuzung hat es gescheppert. [ugs.] | ||||||
Le parole gli morirono in gola. [fig.] | Die Worte blieben ihm im Hals stecken. [fig.] | ||||||
Può ripeterlo in italiano, per favore? | Können Sie es auf Italienisch wiederholen, bitte? | ||||||
Il tuo comportamento lo influenza. | Dein Benehmen färbt auf ihn ab. | ||||||
L'ha saputo di straforo. | Er hat es auf Umwegen erfahren. | ||||||
Soleva alzarsi presto. | Er stand gewöhnlich früh auf. | ||||||
Non hai compiti da fare? | Hast du nichts auf? | ||||||
Ma smettetela finalmente! | Jetzt hört aber mal auf! | ||||||
Posso contare su di te? | Kann ich mich auf dich verlassen? |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Rohrblatt, Doppelpfropfenveredelung, Zünglein, Pflugmesser, Sech, Zäckchen |