Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
alzato, alzata Adj. | gehoben | ||||||
alzato, alzata Adj. | erhoben | ||||||
alzato, alzata Adj. | hochgelassen | ||||||
alzato, alzata Adj. | hochgezogen | ||||||
alzato, alzata Adj. - aperto | offen | ||||||
alzato, alzata Adj. - di persone | aufgestanden | ||||||
alzato, alzata Adj. - in piedi | auf den Beinen |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
l'alzato m. [ARCHIT.] | der Aufriss Pl.: die Aufrisse | ||||||
alzare le spalle | das Schulterzucken kein Pl. |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
alzarsi | aufstehen | stand auf, aufgestanden | | ||||||
alzare qc. | etw.Akk. heben | hob/hub, gehoben | | ||||||
alzare qc. | etw.Akk. erheben | erhob, erhoben | - hochheben | ||||||
alzarsi | hochsteigen | stieg hoch, hochgestiegen | | ||||||
alzarsi | sichAkk. aufrecken | reckte auf, aufgereckt | | ||||||
alzarsi | sichAkk. erheben | erhob, erhoben | | ||||||
alzare qc. | etw.Akk. anheben | hob an/hub an, angehoben | | ||||||
alzare qc. | etw.Akk. aufrecken | reckte auf, aufgereckt | | ||||||
alzare qc. | etw.Akk. aufstocken | stockte auf, aufgestockt | | ||||||
alzare qc. | etw.Akk. erhöhen | erhöhte, erhöht | | ||||||
alzare qc. | etw.Akk. hochklappen | klappte hoch, hochgeklappt | | ||||||
alzare qc. | etw.Akk. hochschlagen | schlug hoch, hochgeschlagen | | ||||||
alzare qc. | etw.Akk. hochtreiben | trieb hoch, hochgetrieben | | ||||||
alzare qc. | etw.Akk. höher machen |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
essersi alzato col piede sbagliato | mit dem linken Fuß zuerst aufgestanden sein | ||||||
aver alzato il gomito - bere troppo [ugs.] | zu tief in den Becher geguckt haben [ugs.] | ||||||
fare una bella alzata [SPORT] - pallavolo | den Ball gut stellen - Volleyball | ||||||
votare per alzata di mano | per Handaufheben abstimmen selten | ||||||
alzarsi presto | früh aufstehen | ||||||
alzarsi svolazzando | aufflattern | flatterte auf, aufgeflattert | | ||||||
alzare il sedile | die Brille hochklappen | ||||||
alzare la tapparella | die Rollläden hinaufziehen | ||||||
alzarsi dalla sedia | sichAkk. vom Stuhl erheben | ||||||
alzare la voce | laut werden - laut reden | ||||||
alzare la voce - parlare più forte | lauter sprechen | ||||||
alzare la voce - parlare più forte | die Stimme heben | ||||||
alzare il gomito [fig.] [ugs.] | sichAkk. besaufen | besoff, besoffen | | ||||||
alzare il gomito [fig.] | sichDat. einen hinter die Binde gießen [ugs.] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Si è alzato tardi. | Er ist spät aufgestanden. | ||||||
Soleva alzarsi presto. | Er stand gewöhnlich früh auf. | ||||||
Non riesco ad alzare la valigia pesante. | Ich krieg den schweren Koffer nicht hoch. | ||||||
Si sono alzati presto. | Sie sind früh aufgestanden. | ||||||
Elisa si alza sempre con le galline. | Elisa steht immer mit den Hühnern auf. | ||||||
Non gli si alza più. | Er bekommt keinen mehr hoch. | ||||||
Non gli si alza più. | Er kriegt keinen mehr hoch. | ||||||
Si alza un temporale. | Ein Gewitter zieht hoch. | ||||||
Lui alza la cresta. | Ihm schwillt der Kamm. - übermütig werden |
Werbung
Werbung
Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten | ||
---|---|---|
Ich bin früh aufgestanden | Letzter Beitrag: 26 Nov. 09, 14:40 | |
reflexives "alzarsi" in der Form des Perfekts | 3 Antworten | |
laut werden... | Letzter Beitrag: 21 Nov. 08, 22:38 | |
entschuldige bitte, daß ich laut geworden bin, aber... das laut werden ist auf die Tonlage … | 3 Antworten | |
Heute bin ich um 3 Uhr aufgewacht und im 4 Uhr aufgestanden. - Oggi mi sveglio alle 3 e mi alzo alle 4. | Letzter Beitrag: 01 Apr. 14, 09:41 | |
Stimmt der Satz so? Wieso gibt es fuer die meisten reflexiven Verben keine Verbtabelle in Leo? | 4 Antworten |