Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
arrivare al punto | auf den Punkt kommen | ||||||
arrivare al punto | zum Punkt kommen | ||||||
Il barone rampante [LIT.] | Der Baron auf den Bäumen | ||||||
prenderci gusto | auf den Geschmack kommen | ||||||
arrivare alla giusta soluzione | auf den (richtigen) Trichter kommen [fig.] | ||||||
trovare la soluzione | auf den (richtigen) Trichter kommen [fig.] | ||||||
mangiare quello che passa al convento [fig.] | essen, was auf den Tisch kommt | ||||||
sulle pendici | auf den Abhängen | ||||||
passare la dogana | durch den Zoll kommen | ||||||
andare in paradiso | in den Himmel kommen | ||||||
beneficiare di qc. | in den Genuss etw.Gen. kommen | ||||||
sovvenire a qcn. | jmdm. in den Sinn kommen | ||||||
affacciarsi (alla mente) - venire in mente | in den Sinn kommen | ||||||
venire a galla [fig.] | an den Tag kommen [fig.] |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
der (Pronomen) |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Vai al succo del discorso. | Komm auf den Punkt. | ||||||
A chi è venuta in mente questa idea balzana? | Wer ist auf diese Schnapsidee gekommen? | ||||||
Come mai ti è venuta quest'idea? | Wie kommst du denn auf die Idee? | ||||||
Non si perse molto in gentilezze, ma andò subito al sodo. | Er hielt sich nicht lange mit Höflichkeiten auf, sondern kam gleich zur Sache. | ||||||
Nel compito ho preso un sei più. | Auf den Test habe ich eine Drei plus bekommen. | ||||||
Elisa si alza sempre con le galline. | Elisa steht immer mit den Hühnern auf. | ||||||
Ho messo la sveglia alle sette e mezza. | Ich habe den Wecker auf halb acht gestellt. | ||||||
Salgo sul sedile posteriore. | Ich klettere auf den Rücksitz. | ||||||
Devi ancora dare una spolverata di zucchero a velo sulla torta. | Du musst noch Puderzucker auf den Kuchen streuen. | ||||||
La barca balla sulle onde. | Das Boot tanzt auf den Wellen. | ||||||
Durante l'estate stanno in campagna. | Sie halten sich den Sommer über auf dem Land auf. | ||||||
Mezza città è già per strada. | Die halbe Stadt ist schon auf den Beinen [ugs.] | ||||||
A che nome, scusi? | Auf welchen Namen, bitte? | ||||||
In quel settore è senza rivali. | Auf diesem Gebiet kann es keiner mit ihm aufnehmen. |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
puntualizzare qc. | etw.Akk. auf den Punkt bringen | ||||||
essere sul lastrico [fig.] | auf den Hund kommen [ugs.] | ||||||
ridursi sul lastrico [fig.] | auf den Hund kommen [ugs.] | ||||||
nascere | auf die Welt kommen | ||||||
venire al mondo | auf die Welt kommen | ||||||
scoprire i trucchi di qcn. | jmdm. auf die Schliche kommen | ||||||
apparire - divenire, essere evidente | an den Tag kommen | ||||||
procedere velocemente | auf Trab kommen [fig.] | ||||||
smascherare qcn. [fig.] | jmdm. auf die Schliche kommen | ||||||
scoprire le astuzie di qcn. [fig.] | jmdm. auf die Schliche kommen | ||||||
scoprire il gioco di qcn. [fig.] | jmdm. auf die Schliche kommen | ||||||
scoprire i trucchi di qcn. [fig.] | jmdm. auf die Schliche kommen | ||||||
venire in mente a qcn. [ugs.] | jmdm. in den Sinn kommen | ||||||
riemergere - ripresentarsi | wieder an den Tag kommen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a braccia | auf den Armen | ||||||
alzato, alzata Adj. - in piedi | auf den Beinen | ||||||
in cima - salire | auf den Gipfel | ||||||
molto puntuale | auf den Glockenschlag [fig.] | ||||||
a cavalluccio [fig.] [ugs.] | auf den Schultern | ||||||
a prima vista | auf den ersten Blick | ||||||
capovolto, capovolta Adj. | auf den Kopf gestellt | ||||||
addosso Adv. | auf sich | ||||||
aperto, aperta Adj. | auf Adv. [ugs.] - offen | ||||||
sveglio, sveglia Adj. | auf Adv. [ugs.] - wach | ||||||
d'emblée Adv. französisch | auf Anhieb | ||||||
a credito | auf Borg | ||||||
all'altezza del petto | auf Brusthöhe Adv. | ||||||
a lungo andare | auf Dauer |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
obbligazione nominativa [JURA] | auf den Namen lautende Schuldverschreibung | ||||||
la culata [ugs.] auch [vulg.] | Fallen auf den Hintern | ||||||
la sculacciata | Schlag auf den Hintern | ||||||
la culata [ugs.] auch [vulg.] | Stoß auf den Hintern | ||||||
colpo di fulmine [fig.] | Liebe auf den ersten Blick | ||||||
assicurazione caso vita [JURA] [VERSICH.] | Lebensversicherung auf den Erlebensfall | ||||||
assicurazione caso morte [JURA] [VERSICH.] | Lebensversicherung auf den Todesfall | ||||||
diritto al nome [JURA] | Recht auf den Namen | ||||||
attentato contro il presidente della repubblica [JURA] | Anschlag auf den Präsidenten der Republik [Strafrecht] | ||||||
imposta comunale sull'incremento di valore degli immobili [Abk.: INVIM] [JURA] [ADMIN.] | Gemeindesteuer auf den Wertzuwachs von Liegenschaften (Südtirol) | ||||||
diritto di accesso ai documenti amministrativi [ADMIN.] [JURA] | Recht auf Zugang zu den Verwaltungsunterlagen (Südtirol) [Verwaltungsrecht] | ||||||
affidamento in prova al servizio sociale [JURA] [ADMIN.] | Überlassung zur Betreuung auf Probe an den Sozialdienst (Südtirol) | ||||||
il punto auch [CHEM.] [PHYS.] [MATH.] [MUS.] [LING.] | der Punkt Pl.: die Punkte | ||||||
la venuta | das Kommen kein Pl. |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
su Präp. | auf | ||||||
dietro qc. Präp. | auf etw.Akk. | ||||||
in qc. Präp. | auf etw.Dat. | ||||||
sopra qc. Präp. - moto a luogo | auf etw.Akk. | ||||||
a qc. Präp. - moto a luogo | auf etw.Akk. | ||||||
al di sopra di qc. - moto, con contatto | auf etw.Akk. | ||||||
per qc. Präp. - stato in luogo | auf etw.Dat. | ||||||
sopra qc. Präp. - stato in luogo | auf etw.Dat. | ||||||
al di sopra di qc. - stato, con contatto | auf etw.Dat. | ||||||
da qc. Präp. - limitazione | auf etw.Dat. | ||||||
cui Pron. | der | ||||||
quegli Pron. | der | ||||||
cui Pron. | dem | ||||||
gli Pron. | dem - Dativ |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
i denari [Abk.: den] Pl. [TEXTIL.] | das Denier Pl.: die Denier/die Deniers [Abk.: den] |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
gelangen, herannahen, daherkommen, erreichen, herkommen |
Werbung