Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Zusatzinformationen: fritter - der Krapfen

o

fritter

Definition (amerikanisch)

fritter
Merriam Webster

Thesaurus, Synonyme, Antonyme

fritter
Merriam Webster

Etymology

fritter
Online Etymology Dictionary
o

der Krapfen

Definition

Krapfen
DWDS

Das Substantiv

Englische Grammatik

Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) auftreten.

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

KrapfenLetzter Beitrag: ­ 09 Mär. 11, 16:01
Wie übersetzt man die deutschen "Karapfen" (also die Gebäckstücke mit nem Klecks Marmelade, …14 Antworten
goat cheese fritterLetzter Beitrag: ­ 02 Mär. 08, 16:33
Frittierter Ziegenkäse Ist das die korrekte deutsche Übersetzung? Danke.3 Antworten
doughnut(s) - KrapfenLetzter Beitrag: ­ 09 Mär. 11, 16:31
Google Singular und Plural sind im Deutschen gleich!95 Antworten
to waste - to squander - to fritter awayLetzter Beitrag: ­ 12 Jun. 15, 16:15
beziehen sich alle drei Ausdrücke auf time money, food, opportunity, chances, effort? Also 2 Antworten
potato pancake - der Reiberdatschi (Bayern)Letzter Beitrag: ­ 03 Jul. 13, 12:42
Reiberdatschi: http://www.duden.de/rechtschreibung/Reiberdatschi Gebrauch: bayrisch Bedeutun2 Antworten
Doughnut - (Berliner) PfannkuchenLetzter Beitrag: ­ 02 Dez. 09, 13:38
http://de.wikipedia.org/wiki/Berliner_Pfannkuchen Doughnuts are simply called Pfannkuchen i…26 Antworten
verpulvern inLetzter Beitrag: ­ 05 Aug. 11, 14:45
Und wenn wir schön brav sind und viele Milliarden in den Klimaschutz verpulvern, bekommen w…3 Antworten
verfrühstückenLetzter Beitrag: ­ 25 Mai 14, 21:08
Die Redewendung bedeutet umgangssprachlich "unnötig Geld ausgeben". Siehe auch http://www.du…4 Antworten
vertändelnLetzter Beitrag: ­ 14 Mai 10, 09:44
eine Chance/ den Ball vertändeln4 Antworten
basteln (pejorativ)Letzter Beitrag: ­ 29 Mär. 06, 23:54
"Statt sich um die Familie zu kümmern, bastelt er an seiner Karriere als Musiker." "Statt nu…1 Antworten
Werbung
 
Werbung