LEOs Zusatzinformationen: to deform - verunstalten
to deform
LEOs Flexionstabelle
Englische Verben ohne Reflexivpronomen – Reflexivpronomen im Akkusativ im Deutschen
Englische Grammatik
Eine Reihe gängiger englischer Verben führt – im Gegensatz zu ihren deutschen Entsprechungen – kein Reflexivpronomen mit sich.
Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten | ||
|---|---|---|
| to butcher (a language) - eine Sprache verunstalten | Letzter Beitrag: 23 Jan. 11, 14:11 | |
| I want to say: I'm sorry. I'm completely going to butcher the German language, but I think… | 10 Antworten | |
| to litter the site - verunstalten die Ortslage | Letzter Beitrag: 23 Jan. 07, 14:31 | |
| Once in the city (Pamukkale) the water was distributed through square, stone water pipes abo… | 6 Antworten | |
| verziehen (Stoff, Gewebe) | Letzter Beitrag: 31 Jul. 08, 15:40 | |
| Damit ist diese Ursache für ein mögliches Verziehen des Nähgutes eliminiert. (aus einem Pa… | 2 Antworten | |
| missgebildet | Letzter Beitrag: 15 Jun. 07, 21:16 | |
| Hacker versuchen daher, mit extra langen HTTP-Headern (Kopfzeile eines HTTP-Datenpaketes), d… | 3 Antworten | |
| butcher spelling or grammar or common Phrases - Verballhornung der Rechtschreibung , Grammatik bzw. Phrasen | Letzter Beitrag: 21 Nov. 10, 22:03 | |
| Es tut mir sorry. my bad. "My bad" what?!!!! Kann man zu diesen Phrasen Verballhornung sagen… | 3 Antworten | |