Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
recording | die Aufzeichnung Pl.: die Aufzeichnungen | ||||||
recording level | der Aufzeichnungsschwellenwert | ||||||
recording paper [TECH.] | das Aufzeichnungspapier [Hebetechnik] | ||||||
electronic recording | elektronische Aufzeichnung | ||||||
lateral recording [TECH.] | laterale Aufzeichnung | ||||||
magnetic recording [TECH.] | magnetische Aufzeichnung | ||||||
mechanical recording [TECH.] | mechanische Aufzeichnung | ||||||
hill-and-dale recording [TECH.] | vertikale Aufzeichnung | ||||||
vertical recording [TECH.] | vertikale Aufzeichnung | ||||||
monophonic recording - with a tape recorder [ELEKT.] | monophone (auch: monofone) Aufzeichnung [Akustik] | ||||||
2-D recording [MED.] | die 2D-Aufzeichnung | ||||||
electrolytic recording [PHYS.] | elektrolytische Aufzeichnung | ||||||
segmented recording [TECH.] | segmentierte Aufzeichnung | ||||||
stereo recording [ELEKT.] | stereophonische (auch: stereofonische) Aufzeichnung [Akustik] |
LEOs Zusatzinformationen: recording - die Aufzeichnung
Das Substantiv
Englische Grammatik
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
Singular (Einzahl) und
Plural (Mehrzahl) auftreten.
Klasse '-/(e)n': Nomen mit Endung -en im Plural
Deutsche Grammatik
Für diese Klasse weiblicher Nomen ist das Fehlen von Endungen im Singular und die Pluralbildung durch Anhängen von -en charakteristisch.