Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Zusatzinformationen: ground cedar - Gewöhnlicher Bärlapp

o

ground cedar

Definition (amerikanisch)

ground, cedar
Merriam Webster

Thesaurus, Synonyme, Antonyme

ground, cedar
Merriam Webster

Etymology

ground, cedar
Online Etymology Dictionary
o

Gewöhnlicher Bärlapp

Das Substantiv

Englische Grammatik

Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) auftreten.

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

ground cedar, ground pine, northern running-pine - der Gewöhnliche Bärlapp, der Gewöhnliche Flachbärlapp [wiss: Diphasiastrum complanatum oder Lycopodium complantum]Letzter Beitrag: ­ 23 Okt. 10, 22:55
http://www.merriam-webster.com/dictionary/ground+pine?show=0&t=1287849735 ground pine nou1 Antworten
ground cedar / ground pine - der Flachbärlapp [wiss: Diphasiastrum spp. oder Lycopodium sect. Complanata]Letzter Beitrag: ­ 23 Okt. 10, 20:26
http://www.merriam-webster.com/dictionary/ground+pine?show=0&t=1287849735 ground pine nou0 Antworten
Alpine clubmoss - der Alpen-Bärlapp / der Alpen-Flachbärlapp [wiss: Diphasiastrum alpinum, oder Lycopodium alpinum]Letzter Beitrag: ­ 23 Okt. 10, 17:24
http://www.bayernflora.de/de/info_pflanzen.php?taxnr=20017 Steckbriefe zu den Gefäßpflanzen …0 Antworten
blue clubmoss, blue ground-cedar, deeproot clubmoss, ground pine - der Zypressen-Flachbärlapp [wiss: Diphasiastrum tristachyum oder Lycopodium tristachyum]Letzter Beitrag: ­ 24 Okt. 10, 16:53
http://oxforddictionaries.com/view/entry/m_en_us1252489#m_en_us1252489 ground pine (ground pi7 Antworten
Issler’s clubmoss - Isslers Flachbärlapp [wiss.: Diphasiastrum issleri oder Lycopodium issleri]Letzter Beitrag: ­ 05 Dez. 10, 05:21
http://www.itis.gov/servlet/SingleRpt/SingleRpt?search_topic=TSN&search_value=17030 Lycopodiu0 Antworten
Oellgaard’s clubmoss - Oellgaards Flachbärlapp / der Oellgaardflachbärlapp [wiss.: Diphasiastrum oellgaardii oder Lycopodium oellgaardii]Letzter Beitrag: ­ 05 Dez. 10, 14:36
http://guenther-blaich.de/pflseite.php?par=Diphasiastrum+oellgaardii&abs=pflfmlyc&fm=pflfaml1 Antworten
Zeiller’s clubmoss / Zeiller’s ground-cedar / Zeiller’s ground-pine / Zeiller’s hybrid ground-cedar / Zeiller’s running-pine - Zeillers Flachbärlapp / der Zeillerflachbärlapp [wiss.: Diphasiastrum zeilleri oder Lycopodium zeilleri]Letzter Beitrag: ­ 06 Dez. 10, 10:22
http://www.itis.gov/servlet/SingleRpt/SingleRpt?search_topic=TSN&search_value=503612 Lycopodi3 Antworten
common clubmoss / running clubmoss - der Keulen-Bärlapp wiss: Lycopodium clavatumLetzter Beitrag: ­ 21 Okt. 10, 10:43
These citations list many more names than the equivalence suggested above. See comments. h…0 Antworten
fir clubmoss / firmoss - die Teufelsklaue [wiss: Huperzia, oder Lycopodium]Letzter Beitrag: ­ 24 Okt. 10, 18:18
http://en.wikipedia.org/wiki/Huperzia Huperzia is a genus of Lycophyte plants, sometimes know0 Antworten
gewöhnlichLetzter Beitrag: ­ 31 Mär. 09, 16:39
Aber es war kein gewöhnlicher Pinguin...er war kriminell! =))2 Antworten
Werbung
 
Werbung