Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Zusatzinformationen: to remain unaffected - unberührt bleiben

o

to remain unaffected

Definition (amerikanisch)

remain, unaffected
Merriam Webster

Thesaurus, Synonyme, Antonyme

remain, unaffected
Merriam Webster

Etymology

remain, unaffected
Online Etymology Dictionary
o

unberührt bleiben

Definition

unberührt, bleiben
DWDS

Englische Verben ohne Reflexivpronomen – Reflexivpronomen im Akkusativ im Deutschen

Englische Grammatik

Eine Reihe gängiger englischer Verben führt – im Gegensatz zu ihren deutschen Entsprechungen – kein Reflexivpronomen mit sich.

Beispiele

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

Gesetze bleiben unberührt - laws remain unaffectedLetzter Beitrag: ­ 22 Apr. 10, 12:17
All national and regional laws, rules and regulations, stipulations, external and internal s…2 Antworten
will remain unaffected\t - bleibt unberührtLetzter Beitrag: ­ 27 Aug. 08, 13:25
Ich stolpere über das Futur im Englischen. Was spricht gegen "remains unaffected"? Falls es …0 Antworten
Unberührt bleibenLetzter Beitrag: ­ 05 Okt. 14, 16:01
Gleichermaßen finden die betrieblichen Vereinbarungen zur Nutzung der Kommunikationsdienste …4 Antworten
unberührt bleiben Letzter Beitrag: ­ 30 Apr. 20, 17:47
Der Ausdruck stammt aus den AGB der Telekom. Ich zitiere:"Beanstandungen müssen innerhalb vo…6 Antworten
unberuehrt bleibenLetzter Beitrag: ­ 13 Jul. 12, 18:03
Die Geltendmachung eines darueber hinaus gehenden Verzugsschadens bleibt unberührt. The pre…4 Antworten
bleiben unberührtLetzter Beitrag: ­ 24 Jun. 07, 07:11
alle sonstigen Rechte bleiben hiervon unberührt. Does anyone know the good legal English fo…1 Antworten
übrig bleiben - remainLetzter Beitrag: ­ 07 Apr. 06, 17:41
Es bliebt mir nichts anderes übrig, als da zu sitzen und zu zusehen. Ich bräuchte eine idiom…3 Antworten
bleiben vorbehalten - remain ?Letzter Beitrag: ­ 03 Aug. 12, 15:00
Die Einrede des nicht erfüllten Vertrages (§ 320 BGB) und die Unsicherheitseinrede (§ 321 BG…2 Antworten
Darüberhinausgehende Schadenersatzansprüche bleiben unberührt.Letzter Beitrag: ­ 09 Jan. 08, 10:27
Darüberhinausgehende Schadenersatzansprüche bleiben unberührt. Hat da jemand eine Idee, es …5 Antworten
weitergehende Schadenersatzansprüche bleiben davon unberührtLetzter Beitrag: ­ 28 Nov. 07, 12:36
Weitergehende Schadenersatzansprüche von .... an den Auftragnehmer bleiben davon unberührt. …5 Antworten
Werbung
 
Werbung