LEOs Zusatzinformationen: heathen - der Ungläubige | die Ungläubige
der Ungläubige | die Ungläubige
LEOs Flexionstabelle
Das Substantiv
Englische Grammatik
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
Singular (Einzahl) und
Plural (Mehrzahl) auftreten.
Nomen mit adjektivischer Flexion
Deutsche Grammatik
Für die aus Adjektiven hergeleiteten Nomen existieren analog zu den
Adjektiven drei verschiedene Flexionsarten:
Starke Flexion (ohne Artikel),
Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel) und
Gemischte Flexion
(mit unbestimmtem Artikel, Pronomen u. A.).
Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten | ||
---|---|---|
pagan VS heathen | Letzter Beitrag: 09 Dez. 12, 17:54 | |
Is there any difference between a pagan and a heathen or can these words be used as synonyms? | 7 Antworten | |
heath heathen Heide Heiden | Letzter Beitrag: 12 Mai 08, 14:01 | |
Is there an etymological root or indeed reason as to why the words in questions seem to have… | 3 Antworten | |
put the heathen back there on the wall | Letzter Beitrag: 04 Dez. 17, 12:35 | |
Dies ist der Refrain des Bob-Marley-Stückes "Heathen" Kann mir jemand dabei helfen, zu vers… | 7 Antworten | |
incredulous delight | Letzter Beitrag: 04 Mai 06, 16:17 | |
I looked at it with incredulous delight. Unglaubliche Freude klingt meiner Meinung nach ein … | 1 Antworten | |
giaour(s) | Letzter Beitrag: 29 Nov. 06, 11:19 | |
Büchlein über den Islam. For children encounters with giaours are to be discouraged. Was kön… | 7 Antworten |