LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Zusatzinformationen: colonization | colonisation | colonization - die Besiedelung | die Besiedlung

o

colonization | colonisation | colonization

Definition (amerikanisch)

colonization, colonisation
Merriam Webster

Thesaurus, Synonyme, Antonyme

colonization, colonisation
Merriam Webster

Etymology

colonization, colonisation
Online Etymology Dictionary
o

die Besiedelung | die Besiedlung

Das Substantiv

Englische Grammatik

Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) auftreten.

Klasse '-/(e)n': Nomen mit Endung -en im Plural

Deutsche Grammatik

Für diese Klasse weiblicher Nomen ist das Fehlen von Endungen im Singular und die Pluralbildung durch Anhängen von -en charakteristisch.

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

colonizationLetzter Beitrag: ­ 18 Dez. 07, 16:47
which one of the three different translation is the current? ich möchte doch das normaleste…5 Antworten
BesiedlungLetzter Beitrag: ­ 15 Mai 09, 22:52
Diagnose: Zustand nach Besiedlung eines multiresistenten Psudomonas am .... Welches Wort pa…2 Antworten
BesiedlungLetzter Beitrag: ­ 08 Sep. 08, 18:04
Neubesiedlung oder Besiedung eines Habitats bei Tieren settlement oder colonisation hört si…4 Antworten
lückenhafte BesiedelungLetzter Beitrag: ­ 20 Sep. 10, 17:21
Im Französischen heißt es "peuplement lacunaire". Wie sagt man das auf Englisch? spotty oder…2 Antworten
durchgehende BesiedelungLetzter Beitrag: ­ 22 Sep. 09, 20:02
Die Funde zeugen von einer durchgehenden Besiedelung vom 14. bis zum 19. Jahrhundert The fi…1 Antworten
schwache BesiedlungLetzter Beitrag: ­ 09 Feb. 06, 17:02
...schwache Besiedlung bei einer bestimmten Keimzahl...1 Antworten
dichteste BesiedlungLetzter Beitrag: ­ 20 Apr. 09, 21:15
Dichteste besiedlung Meiner Meinung nach ist Populousness nicht das passende Wort.1 Antworten
Ursprünge deutscher BesiedelungLetzter Beitrag: ­ 02 Mai 09, 14:59
-1 Antworten
Besiedelung durch MikroorganismenLetzter Beitrag: ­ 06 Dez. 18, 11:17
Aus der Lebensmittelproduktion, Anforderung an Betriebsmittel (keine Besiedelung durch Mikro…9 Antworten
discourse of colonisationLetzter Beitrag: ­ 23 Okt. 08, 18:14
Post-colonial literature is a body of literary writings that reacts to the discourse of colo…6 Antworten
Werbung
 
Werbung