Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
science | die Wissenschaft Pl.: die Wissenschaften | ||||||
sciences | die Wissenschaft Pl.: die Wissenschaften | ||||||
sciences Pl. | die Wissenschaften Pl. | ||||||
political science | politische Wissenschaft | ||||||
forensic science | forensische Wissenschaft | ||||||
soft science | weiche Wissenschaft | ||||||
pure science | reine Wissenschaft | ||||||
sound science | seriöse Wissenschaft | ||||||
empirical science [BILDUNGSW.] | empirische Wissenschaft | ||||||
management science [BILDUNGSW.] | Wissenschaft der Unternehmensführung | ||||||
dismal science [WIRTSCH.] | trostlose Wissenschaft - VWL - von Thomas Carlyle Mitte des 19. Jahrhunderts geprägter Begriff | ||||||
geophysical science [GEOL.][PHYS.] | geophysikalische Wissenschaft | ||||||
geologic science [GEOL.] | geologische Wissenschaft | ||||||
geological science [GEOL.] | geologische Wissenschaft |
LEOs Zusatzinformationen: science - die Wissenschaft
science
Das Substantiv
Englische Grammatik
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
Singular (Einzahl) und
Plural (Mehrzahl) auftreten.
Klasse '-/(e)n': Nomen mit Endung -en im Plural
Englische Grammatik
Für diese Klasse weiblicher Nomen ist das Fehlen von Endungen im Singular und die Pluralbildung durch Anhängen von -en charakteristisch.