LEOs Zusatzinformationen: to volatilize | to volatilize sth. | to volatilise | to volatilize | to volatilise sth. | to volatilize sth. - verdampfen | etw. verdampfen
to volatilize | to volatilize sth. | to volatilise | to volatilize | to volatilise sth. | to volatilize sth.
LEOs Flexionstabelle
Definition (amerikanisch)volatilize, volatilise | ![]() |
Thesaurus, Synonyme, Antonymevolatilize, volatilise | ![]() |
Englische Verben ohne Reflexivpronomen – Reflexivpronomen im Akkusativ im Deutschen
Englische Grammatik
Eine Reihe gängiger englischer Verben führt – im Gegensatz zu ihren deutschen Entsprechungen – kein Reflexivpronomen mit sich.
Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten | ||
---|---|---|
verdampfen | Letzter Beitrag: 25 Aug. 09, 21:59 | |
Stichwort Rotweinkuchen. Dieser enhaelt keinen Alkohol , da der Wein bereits beim Backen ver… | 2 Antworten | |
Verengen (verdampfen) | Letzter Beitrag: 02 Dez. 08, 18:40 | |
Verengen, d.h. Verdunsten/ Verdampfen von einer Lösung wobei nach Verflüchtigung der Flüssig… | 3 Antworten | |
Verdampfen/verdunsten - gibt es einen Unterschied? | Letzter Beitrag: 11 Nov. 10, 13:17 | |
Hi everybody, I have a question about the verbs 'verdampfen' and 'verdunsten'; in my mind th… | 4 Antworten |