LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Zusatzinformationen: You've much to answer for. - Du hast viel auf dem Kerbholz.

o

You've much to answer for.

Definition (amerikanisch)

You've, much, to, answer, for
Merriam Webster

Thesaurus, Synonyme, Antonyme

You've, much, to, answer, for
Merriam Webster

Etymology

much, to, answer, for
Online Etymology Dictionary
o

Du hast viel auf dem Kerbholz.

Englische Verben ohne Reflexivpronomen – Reflexivpronomen im Akkusativ im Deutschen

Englische Grammatik

Eine Reihe gängiger englischer Verben führt – im Gegensatz zu ihren deutschen Entsprechungen – kein Reflexivpronomen mit sich.

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

auf dem Kerbholz habenLetzter Beitrag: ­ 04 Nov. 07, 18:02
egal was sie sonst auf dem Kerbholz haben12 Antworten
etw. auf dem Kerbholz haben - to have sth. on one's recordLetzter Beitrag: ­ 27 Apr. 11, 21:06
Wer mit dem Gesetz in Konflikt geraten ist oder etwas getan hat, was die Gesellschaft missbi…1 Antworten
to have form [criminal record] | to have form for something [criminal record] - einiges auf dem Kerbholz haben [Einträge im Strafregister] | etwas auf dem Kerbholz haben [Eintrag im Strafregister]Letzter Beitrag: ­ 19 Okt. 23, 05:49
OEDform16c.slang. (Without preceding article.) A ‘police record’; a criminal conviction.9 cr…25 Antworten
Versicherungssumme aufhabenLetzter Beitrag: ­ 01 Jul. 15, 10:21
Wir haben uns daher entschieden, die Versicherungssummen auf griechische Unternehmen aufzuhe…4 Antworten
nothing much - nicht vielLetzter Beitrag: ­ 28 Dez. 06, 21:49
Nothing much happens in Lumiere: a young woman drops in on the bookshop where a friend works…2 Antworten
die Hasskappe aufhabenLetzter Beitrag: ­ 08 Sep. 09, 11:53
X hat heute mal wieder voll die Hasskappe auf, was ist ihm denn über die Leber gelaufen?2 Antworten
Den Hut aufhabenLetzter Beitrag: ­ 28 Feb. 22, 10:19
Mein Mann behauptet, dies sei typisch Ossi-Deutsch. Da ich selbst aus dem Osten bin, kann ic…35 Antworten
Viel besser - much betterLetzter Beitrag: ­ 10 Dez. 10, 14:54
Es geht ihr wieder viel besser. She feels much better now. Geht das so? Vielen Dank schonm…1 Antworten
viel Natur - much nature?Letzter Beitrag: ­ 04 Apr. 12, 22:25
In Barcelona there isn't much nature because of the many buildings and monuments.1 Antworten
viel gefürchtet - much-fearedLetzter Beitrag: ­ 28 Mai 11, 11:56
Seit 2009 ist die Schweinegrippe ein viel gefürchteter Virus. adj.2 Antworten
Werbung
 
Werbung