LEOs Zusatzinformationen: oy vey | oy vay | oy veh - o je

o

oy vey | oy vay | oy veh

o

o je

Definition

o, je
DWDS

LEO Sprachblog

Fragen Sie Dr. Bopp!

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

oi <Interj.> - hey <Interj.>Letzter Beitrag: ­ 26 Apr. 06, 17:00
http://www.etymonline.com/index.php?term=oi 1962, vulgar or working class pronunciation of h…6 Antworten
mein say toot veyLetzter Beitrag: ­ 18 Sep. 02, 16:57
Mein der zeh Arbeiten gehen Ahhh but Wenn ich tanzen gehen Mein der zeh ____ nicht mehr …3 Antworten
je einen - s.o.Letzter Beitrag: ­ 04 Feb. 10, 16:49
Die Parteien können je einen Schiedsrichter selbst bestimmen. (von insges. 3 Schiedsrichtern…3 Antworten
o weh,Letzter Beitrag: ­ 24 Jun. 09, 10:17
Guten Morgen! Gibt es vielleicht irgendeine ähnliche Redewendung wie unser deutsches "oweh" …6 Antworten
Verb. d. Brueckengl. o. Stege je SpanneLetzter Beitrag: ­ 23 Dez. 08, 01:03
Versorgung eines Lueckengebisses durch eine Bruecke od. Prothese: Verb. d. Brueckengl. o. St…5 Antworten
o.O.Letzter Beitrag: ­ 15 Mai 05, 02:42
o.O. als Abkürzung für "ohne Ort" im Literaturverzeichnis einer wissenschaftlichen Arbeit, w…3 Antworten
o.O.Letzter Beitrag: ­ 29 Nov. 11, 12:31
Die Angabe "ohne Ort" in Quellenangaben. Vgl. "o. J." = ohne Zeit, engl. "n.d." = no date.1 Antworten
o.A. / o.OLetzter Beitrag: ­ 27 Jan. 09, 17:55
Bei Quellenangaben gebraucht man ja öfter die Abkürzung o.A. (ohne Angabe) oder o.O.(ohne Or…7 Antworten
O, Ach und WehLetzter Beitrag: ­ 22 Okt. 09, 11:42
Diese bestünden aus nichts anderem als aneinandergefügten Exklamationen wie „O Himmel!“3 Antworten
hausaufgabe ?O.oLetzter Beitrag: ­ 24 Okt. 07, 18:01
also wir müssen so einen text (zb 1satz: in the 1820s - english scientist (ausgefüllt werden…2 Antworten
Werbung
 
Werbung