Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Zusatzinformationen: to go with sth. - zu etw. gehören

o

to go with sth.

Definition (amerikanisch)

go, with
Merriam Webster

Thesaurus, Synonyme, Antonyme

go, with
Merriam Webster

Etymology

go, with
Online Etymology Dictionary
o

zu etw. gehören

Definition

zu, gehören
DWDS

Englische Verben ohne Reflexivpronomen – Reflexivpronomen im Akkusativ im Deutschen

Englische Grammatik

Eine Reihe gängiger englischer Verben führt – im Gegensatz zu ihren deutschen Entsprechungen – kein Reflexivpronomen mit sich.

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

gehörenLetzter Beitrag: ­ 03 Jan. 08, 23:46
Kritik gehört zum Leben einer in der Öffentlichkeit stehenden Person.2 Antworten
gehörenLetzter Beitrag: ­ 16 Jan. 08, 00:21
Denn dem Online-Werbemarkt, der auf dieser technologischen Basis entwickelt wird, gehört die…1 Antworten
gehörenLetzter Beitrag: ­ 07 Sep. 11, 10:03
Gehören unsere Kinder vor den Computer- ja oder nein? Was bedeutet dieser Satz?5 Antworten
gehörenLetzter Beitrag: ­ 21 Mär. 17, 18:08
"Breslau gehört heutzutage zu Polen". Wroclaw now belongs to Poland. Ist "now belongs to" di…1 Antworten
gehörenLetzter Beitrag: ­ 26 Sep. 11, 03:19
Zum uneingeschränkten Genießen gehört auch eine Raucherlonge Egal, wie ich den Satz überset…12 Antworten
jdm gehören / zu jdm gehören Letzter Beitrag: ­ 22 Mai 08, 16:32
Situation: A man and woman go into an old-fashioned hotel. The man is speaking to the hotel…3 Antworten
gehören / gehören zu / gehören in - belong to / belong inLetzter Beitrag: ­ 16 Apr. 08, 00:21
Hippos like you belong to the zoo. Ohne wirklichen Hintergrund: Ich bin gerade über den Sa…3 Antworten
gehören ausLetzter Beitrag: ­ 08 Dez. 05, 11:15
Wir Deutsche gehören aus weltanschaulichen und kulturellen Gründen, und aus unserer ganzen L…15 Antworten
hierzu gehörenLetzter Beitrag: ­ 23 Apr. 07, 10:43
Hierzu gehören die ursprüngliche und erreichte Kennzeichnungskraft der rangälteren Marke, ...2 Antworten
zusammen gehörenLetzter Beitrag: ­ 19 Mai 08, 11:00
Folgenden Satz muss ich übersetzen: Hanse und Wirtschaft gehörten bereits in der Vergangenh2 Antworten
Werbung
 
Werbung