LEOs Zusatzinformationen: to antagonize so. | to antagonise so. | to antagonize so. - jmdn. vergrämen
to antagonize so. | to antagonise so. | to antagonize so.
LEOs Flexionstabelle
Definition (amerikanisch)antagonize, so., antagonise | ![]() |
Thesaurus, Synonyme, Antonymeantagonize, so., antagonise | ![]() |
Etymologyantagonize, antagonise | ![]() |
Englische Verben ohne Reflexivpronomen – Reflexivpronomen im Akkusativ im Deutschen
Englische Grammatik
Eine Reihe gängiger englischer Verben führt – im Gegensatz zu ihren deutschen Entsprechungen – kein Reflexivpronomen mit sich.
Englische Verben ohne Reflexivpronomen – Reflexivpronomen im Dativ im Deutschen
Englische Grammatik
Eine Reihe gängiger englischer Verben führt – im Gegensatz zu ihren deutschen Entsprechungen – kein Reflexivpronomen mit sich.
Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten | ||
---|---|---|
repel - vergrämen | Letzter Beitrag: 01 Feb. 12, 08:56 | |
Beispiel: "Mary tried using chewing gum to repel voles from her garden." "Mary hat versucht … | 16 Antworten | |
Only since the society succumbed to the greed for money has it started to antagonize it. - Erst seitdem die Gesellschaft der Geldgier erlag begann sie dagegen anzukämpfen. | Letzter Beitrag: 30 Mär. 10, 23:53 | |
Übersetzung aus eigener Hand; keine Quelle vorhanden bzw. ich bin die Quelle. kein Kommentar. | 3 Antworten | |
Trend entgegensteuern | Letzter Beitrag: 24 Jan. 12, 11:51 | |
X steuer mit seinem Angebot dem Trend entgegen. | 4 Antworten | |
Mein Atem zittert, meine Beine zittern | Letzter Beitrag: 19 Mai 16, 16:38 | |
Guten AbendIch schreibe gerade einen Text über eine Person, welche an Paranoia leidet... Es … | 15 Antworten |