Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Zusatzinformationen: pluperfect - das Plusquamperfekt

o

pluperfect

Definition (amerikanisch)

pluperfect
Merriam Webster

Thesaurus, Synonyme, Antonyme

pluperfect
Merriam Webster

Etymology

pluperfect
Online Etymology Dictionary
o

das Plusquamperfekt

Definition

Plusquamperfekt
DWDS

Das Substantiv

Englische Grammatik

Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) auftreten.

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

PlusquamperfektLetzter Beitrag: ­ 22 Mai 12, 21:06
a. Als er endlich ins Büro kam, hatte die Besprechung schon angefangen. 2. Das ist vor ein …13 Antworten
PlusquamperfektLetzter Beitrag: ­ 06 Jun. 09, 00:52
Plusquamperfekt beschreibt eine Vorzeitigkeit in der Vergangenheit - so viel hat meine DaF-S…22 Antworten
PlusquamperfektLetzter Beitrag: ­ 03 Apr. 19, 12:47
Folgende Situation ergab sich heute: A: Wie gehts dir? B: Ach, ich bin müde, ich war ja in B…11 Antworten
PlusquamperfektLetzter Beitrag: ­ 30 Nov. 07, 23:00
Muss man im Englischen immer das Plusquamperfekt benutzen, wenn man ein Ereignis ausdrücken …11 Antworten
plusquamperfektLetzter Beitrag: ­ 25 Apr. 10, 01:33
ohne ihre hilfe, hätten sie keine chance gehabt, den winter zu überleben2 Antworten
Plusquamperfekt: scheinenLetzter Beitrag: ­ 24 Mai 11, 18:50
Der Text muss im Plusquamperfekt stehen. --> Sie hatte Tränen in den Augen gehabt. Mir hatt…2 Antworten
nachdem + Plusquamperfekt?Letzter Beitrag: ­ 08 Jul. 12, 16:25
I'm continuing to read Dan Brown's The Da Vinci Code together with Sakrileg (2006), a 5 Antworten
Is pluperfect correct here?Letzter Beitrag: ­ 11 Okt. 22, 11:41
From a recent article in Das Magazin of Zürich's Tages-Anzeiger (my emphasis): "Womöglich kä…15 Antworten
Perfekt oder PlusquamperfektLetzter Beitrag: ­ 23 Apr. 11, 23:38
"Sie überlegte. Soweit sie zurückdenken konnte, ist/war sie nie in Paris gewesen." (Und sie …3 Antworten
Plusquamperfekt von verstreichenLetzter Beitrag: ­ 23 Sep. 11, 21:09
Präteritum: Der Tag verstrich. Vom Gefühl her würde ich sagen, dass "Der Tag war verstrichen[3 Antworten
Werbung
 
Werbung