Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| size | die Größe pl.: die Größen | ||||||
| size of the area | Größe der Grundfläche | ||||||
| maximum size | maximale Größe | ||||||
| full size | natürliche Größe - Maßstab 1 : 1 | ||||||
| stately size | stattliche Größe | ||||||
| diminutive size | winzige Größe | ||||||
| desired size | gewünschte Größe | ||||||
| minimum size | minimale Größe | ||||||
| optimal size | optimale Größe | ||||||
| requested size | angeforderte Größe | ||||||
| required size | erforderliche Größe | ||||||
| visible size | sichtbare Größe | ||||||
| critical size [GEOL.] | kritische Größe | ||||||
| size of the market | Größe des Marktes | ||||||
LEOs Zusatzinformationen: size - die Größe
Das Substantiv
English grammar
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
Singular (Einzahl) und
Plural (Mehrzahl) auftreten.
Klasse '-/(e)n': Nomen mit Endung -n im Plural
Deutsche Grammatik
Für diese Klasse weiblicher Nomen ist das Fehlen von Endungen im Singular und die Pluralbildung durch Anhängen von -n (ohne vorangehendes Endungs-e) charakteristisch.
