Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Zusatzinformationen: foreigner - der Fremde | die Fremde

o

foreigner

Definition (amerikanisch)

foreigner
Merriam Webster

Thesaurus, Synonyme, Antonyme

foreigner
Merriam Webster

Etymology

foreigner
Online Etymology Dictionary
o

der Fremde | die Fremde

Definition

Fremde
DWDS

Das Substantiv

Englische Grammatik

Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) auftreten.

Nomen mit adjektivischer Flexion

Deutsche Grammatik

Für die aus Adjektiven hergeleiteten Nomen existieren analog zu den Adjektiven drei verschiedene Flexionsarten: Starke Flexion (ohne Artikel), Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel) und Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel, Pronomen u. A.).

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

foreigner - strangerLetzter Beitrag: ­ 08 Jun. 10, 17:51
Is there any difference between a foreigner and a stranger. Thanks a lot! xxx11 Antworten
Foreigner - AusländerinLetzter Beitrag: ­ 26 Mai 11, 15:11
Ich bin Ausländerin. Falls Du empfindlich auf Rechtschreibungsfehler, Grammar oder Accent bi…5 Antworten
Fremd ist der Fremde nur in der Fremde - The Foreigner is foreign only to the foreign.Letzter Beitrag: ­ 25 Aug. 10, 18:01
diese philosophische und zugleich humorvolle Annäherung ans Fremdsein/fühlen von Karl Valent…5 Antworten
outlander vs foreignerLetzter Beitrag: ­ 07 Nov. 17, 23:08
Ich schaue gerade die Serie "outlander" und frage mich, wo das Wort heute noch in Gebrauch i…4 Antworten
fremde Letzter Beitrag: ­ 21 Okt. 05, 07:56
Wird in hohem Maß fremde (kundenspezifische) Technik eingesetzt ? In diesem Kontext ist "…1 Antworten
FremdeLetzter Beitrag: ­ 17 Aug. 05, 10:43
die Fremde; wie etwa in: "Reisende wollen die Fremde entdecken", gemeint ist aber nicht etwa…1 Antworten
das Fremde und der FremdeLetzter Beitrag: ­ 05 Mär. 11, 22:23
Das Verständnis, dass das Fremde und der Fremde normal sind. "das Fremde" ?3 Antworten
die FremdeLetzter Beitrag: ­ 15 Jan. 05, 23:28
Anders als in der Heimat, kennt man sich in der Fremde zunächst nicht aus.3 Antworten
fremde DritteLetzter Beitrag: ­ 15 Mai 06, 13:30
Die Verrechnungspreise zwischen der Mutter- und der Tochtergesellschaft müssen vergleichbar …2 Antworten
fremde FrauenLetzter Beitrag: ­ 11 Jun. 06, 13:57
Meine Freundin mag es nicht, wenn ich mit fremden Frauen spreche. Stimmt so nicht, aber trot…1 Antworten
Werbung
 
Werbung