LEOs Zusatzinformationen: leper - der Aussätzige | die Aussätzige
Das Substantiv
Englische Grammatik
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
Singular (Einzahl) und
Plural (Mehrzahl) auftreten.
Nomen mit adjektivischer Flexion
Deutsche Grammatik
Für die aus Adjektiven hergeleiteten Nomen existieren analog zu den
Adjektiven drei verschiedene Flexionsarten:
Starke Flexion (ohne Artikel),
Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel) und
Gemischte Flexion
(mit unbestimmtem Artikel, Pronomen u. A.).
Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten | ||
|---|---|---|
| Aussätzige | Letzter Beitrag: 13 Okt. 08, 16:38 | |
| Sie wurden zu Wilden und Aussätzigen. Habe nur die Übersetzung "leper" gefunden - in diesem … | 4 Antworten | |
| Schmuddelkind - leper | Letzter Beitrag: 30 Jan. 08, 10:13 | |
| http://kommentare.zeit.de/commentsection/url/online/2007/49/kolumne-nass-taiwan "Schmuddelki… | 6 Antworten | |
| Leprakolonie - leper colony | Letzter Beitrag: 09 Mär. 14, 17:56 | |
| An dem Platz, an dem europäische Missionare während der Kolonialzeit eine Leprakolonie gegrü… | 1 Antworten | |