Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Zusatzinformationen: West Indies - Westindische Inseln

o

West Indies

Definition (amerikanisch)

West, Indies
Merriam Webster

Thesaurus, Synonyme, Antonyme

West, Indies
Merriam Webster
o

Westindische Inseln

Definition

Insel
DWDS

Das Substantiv

Englische Grammatik

Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) auftreten.

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

IndiesLetzter Beitrag: ­ 30 Nov. 18, 15:57
Welche Inseln sind gemeint?On June 23, Hudson's quest to find the elusive Northwest Passage …6 Antworten
Law of the IndiesLetzter Beitrag: ­ 23 Sep. 09, 14:59
The ‘Law of the Indies’ - the rules given to early Spanish colonizers for structuring ci5 Antworten
West GermanyLetzter Beitrag: ­ 28 Okt. 10, 22:05
Ich, geboren vor 35 Jahren im Westen Deutschlands wollte mal wissen, wie es die Forumsteilne…11 Antworten
Ost/WestLetzter Beitrag: ­ 16 Mai 05, 20:07
im Osten/Westen; westlich/östlich etc. Schreibt man das im Englischen gross (to the West/ We…5 Antworten
west fortyLetzter Beitrag: ­ 26 Apr. 09, 16:32
He'll tell her how cheaply the plot is going after the bank foreclosed on Miller's west fort…2 Antworten
West IndianLetzter Beitrag: ­ 23 Jun. 09, 08:56
Wie nennt man die 'West Indians', die in England leben, auf Deutsch? Doch nicht Westinder, o…7 Antworten
Non-WestLetzter Beitrag: ­ 21 Feb. 07, 23:12
What does this word mean in german?1 Antworten
West-waryLetzter Beitrag: ­ 07 Mai 08, 15:05
International pressure on the West-wary generals is mounting, with Australian Prime Minister…0 Antworten
West-FernsehenLetzter Beitrag: ­ 12 Sep. 07, 22:38
Actually Estern German citizens were not allowed to watch "West-Fernsehen" but the GDR gover…1 Antworten
(West) German - der BundesdeutscheLetzter Beitrag: ­ 13 Jan. 15, 12:07
Bundesdeutscher Wortart: substantiviertes Adjektiv, maskulin Bedeutung: Staatsangehöriger d15 Antworten
Werbung
 
Werbung