Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Zusatzinformationen: to a fault - übertrieben

o

to a fault

Definition (amerikanisch)

to, fault
Merriam Webster

Thesaurus, Synonyme, Antonyme

to, fault
Merriam Webster

Etymology

to, fault
Online Etymology Dictionary
o

übertrieben

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

to a fault - übermäßig, übertriebenLetzter Beitrag: ­ 21 Jan. 06, 11:33
Beispiele für den Gebrauch hier: http://www.suntimes.com/output[...] http://tnr.com/doc.mh…1 Antworten
übertriebenLetzter Beitrag: ­ 17 Sep. 08, 16:11
Die Reaktion ist übertrieben. Danke für Antworten!1 Antworten
uebertriebenLetzter Beitrag: ­ 15 Mai 07, 22:45
uebertriebene Erwartungen danke2 Antworten
faultLetzter Beitrag: ­ 18 Jun. 07, 12:02
It was not only her fault cause the emotions were running high could you translate it for m…2 Antworten
übertrieben gesagtLetzter Beitrag: ­ 10 Feb. 05, 03:14
Damit will X sie davon überzeugen, dass alle Studenten ein auszumerzendes Übel sind, übertri…1 Antworten
übertrieben herzlichLetzter Beitrag: ­ 18 Aug. 08, 18:17
"Willkommen!" sagte sie übertrieben herzlich. Aw, danke! :)4 Antworten
übertrieben - überspitztLetzter Beitrag: ­ 08 Jun. 09, 02:08
Gibt es eigentlich unterschied zwischen Nutzung dieser Wörter?4 Antworten
vielleicht übertriebenLetzter Beitrag: ­ 26 Mai 11, 10:21
Bei der Beurteilung der Schwere eines Schadens: "Vielleicht habe ich doch etwas übertrieben…1 Antworten
übertrieben / übermäßigLetzter Beitrag: ­ 14 Sep. 10, 14:05
Kontext ist folgender: Die Probanden schätzten ihr Aussehen auf der Rating-Skala übertrieben bz4 Antworten
fault Fehler - make a fault ???Letzter Beitrag: ­ 17 Apr. 07, 02:14
he realized that he made a fault which verb goes with fault?? thanks for your help5 Antworten
Werbung
 
Werbung