Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Zusatzinformationen: to force oneself to get up - sich zwingen aufzustehen

o

to force oneself to get up

Definition (amerikanisch)

to, force, oneself, get, up
Merriam Webster

Thesaurus, Synonyme, Antonyme

to, force, oneself, get, up
Merriam Webster

Etymology

to, force, oneself, get, up
Online Etymology Dictionary
o

sich zwingen aufzustehen

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

am Morgen aufstehen - get up oder stand up?Letzter Beitrag: ­ 05 Jul. 08, 13:27
Ist "get up" am Morgen aus dem Bett aufstehen und "stand up" mehr das vom Stuhl aufstehen? O…9 Antworten
jmd. Aufstehen helfen: get up vs. stand upLetzter Beitrag: ­ 28 Okt. 10, 20:09
Wenn man am Boden liegt und dann um Hilfe bittet, dass jmd einen beim Aufstehen hilft, sagt …4 Antworten
get up to much - zu früh aufstehenLetzter Beitrag: ­ 27 Okt. 09, 09:20
You get up to much at the weekend? Ist aus einer email, könnte korrekterweise vielleicht au…14 Antworten
get up / stand up für Aufstehen im Sinne der BewegungLetzter Beitrag: ­ 28 Feb. 18, 21:58
Als Lehrer sage ich den Schülern öfter, dass sie aufstehen sollen. Ich bin mir nie sicher, o…8 Antworten
Seiner oder ihrer?Letzter Beitrag: ­ 08 Nov. 24, 19:57
„Man kann die Vielfalt, die Farben, das, was da ist, das, was nicht da ist, in ihrer wohl re…4 Antworten
sich hinstellen / aufstehenLetzter Beitrag: ­ 13 Mai 11, 18:23
Die Versuchsperson wurde dann instruiert, sich zum Vorstrag hinzustellen. Die Versuchsperson…2 Antworten
sich zwingen lassenLetzter Beitrag: ­ 03 Jul. 07, 15:42
ich würde mich nicht zwingen lassen, diese klamotten anzuziehen4 Antworten
Get up ball, get up!Letzter Beitrag: ­ 20 Mai 12, 21:26
"Get up ball!" ruft der Coach, als ein Spieler den Ball (recht hoch und weit) geschlagen hat…6 Antworten
"zu seiner/ihrer Zeit"Letzter Beitrag: ­ 17 Jul. 18, 23:21
.... Erfindungen die zu ihren Zeiten noch als unerreichbar galten...3 Antworten
Kind seiner/ihrer ZeitLetzter Beitrag: ­ 01 Dez. 09, 22:56
Die Typographie ist ein Kind ihrer Zeit. Ist eine klassische Redewendung im Deutschen. Gibt…1 Antworten
Werbung
 
Werbung