LEOs Zusatzinformationen: eigenmode - die Eigenform
die Eigenform
LEOs Flexionstabelle
Das Substantiv
Englische Grammatik
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
Singular (Einzahl) und
Plural (Mehrzahl) auftreten.
Klasse '-/(e)n': Nomen mit Endung -en im Plural
Deutsche Grammatik
Für diese Klasse weiblicher Nomen ist das Fehlen von Endungen im Singular und die Pluralbildung durch Anhängen von -en charakteristisch.
Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten | ||
---|---|---|
Eigenmode v. Eigenform | Letzter Beitrag: 28 Jun. 08, 09:38 | |
Hi. I'm translating a text in which "Eigenmoden" is always followed by "Eigenformen" in pare… | 12 Antworten | |
eigenmode - Eigenmode | Letzter Beitrag: 14 Mai 08, 15:09 | |
Laixicon Begriff aus der mechanischen Akustik und Modalanalyse, Eigenschwingungen einer mec… | 2 Antworten | |
Eigenform | Letzter Beitrag: 14 Jul. 06, 08:03 | |
http://de.wikipedia.org/wiki/Eigenform Die Eigenform (oder: Eigenschwingungsform) beschreibt… | 1 Antworten | |
natural mode - Eigenform | Letzter Beitrag: 11 Mär. 08, 11:16 | |
Q: http://www.tu-cottbus.de/Strukturmechanik/Englisch.html#ED | 2 Antworten |