Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
reduction | die Reduktion Pl.: die Reduktionen | ||||||
isostatic reduction [GEOL.] | isostatische Reduktion | ||||||
chemical reduction [CHEM.] | chemische Reduktion | ||||||
dynamical reduction [TECH.] | dynamische Reduktion [Geodäsie] | ||||||
electrochemical reduction [CHEM.] | elektrochemische Reduktion | ||||||
topographic reduction [GEOL.] | topographische Reduktion [Geodäsie] | ||||||
bit-rate reduction - of a video signal [TELEKOM.] | die Bitratenreduktion - eines Videosignals | ||||||
irrelevancy reduction [TELEKOM.] | die Irrelevanzreduktion | ||||||
electrochemical reduction [CHEM.] | kathodische Reduktion | ||||||
thermo-electrolytic reduction [ELEKT.] | thermoelektrolytische Reduktion | ||||||
Eötvös reduction [PHYS.] | die Eötvös-Reduktion [Geodäsie] | ||||||
Bowie reduction [PHYS.] | die Bowie-Reduktion [Geodäsie] | ||||||
selective catalytic reduction [Abk.: SCR] [CHEM.][TECH.] | selektive katalytische Reduktion | ||||||
normal height reduction [MATH.] | normale Reduktion [Geodäsie] |
LEOs Zusatzinformationen: reduction - die Reduktion
Das Substantiv
Englische Grammatik
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
Singular (Einzahl) und
Plural (Mehrzahl) auftreten.
Klasse '-/(e)n': Nomen mit Endung -en im Plural
Deutsche Grammatik
Für diese Klasse weiblicher Nomen ist das Fehlen von Endungen im Singular und die Pluralbildung durch Anhängen von -en charakteristisch.