LEOs Zusatzinformationen: overburdening - die Überbelastung
overburdening
Definition (amerikanisch)overburdening | ![]() |
Thesaurus, Synonyme, Antonymeoverburdening | ![]() |
Das Substantiv
Englische Grammatik
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
Singular (Einzahl) und
Plural (Mehrzahl) auftreten.
Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten | ||
---|---|---|
Überbelastung | Letzter Beitrag: 08 Nov. 06, 17:58 | |
Überbelastung des Muskels | 3 Antworten | |
Überbelastung | Letzter Beitrag: 19 Mai 12, 15:31 | |
Die Literaturanalyse über Gewalt gegenüber Erkrankten als Folge von Überlastungen der pflege… | 6 Antworten | |
Überbelastung des Gesundheitswesens | Letzter Beitrag: 06 Jul. 08, 22:12 | |
German context: Auch hier ist in Betracht zu ziehen, dass wegen der Überbelastung des Gesund… | 2 Antworten | |
overburdening - die Übermöllerung, Pl.: die Übermöllerungen | Letzter Beitrag: 29 Aug. 16, 19:12 | |
übermöllern"(ähnlich "betuppen") reinlegen; "übermöllert werden" - auf ein scheinbar gutes Ange | 8 Antworten | |
Überbürdung | Letzter Beitrag: 30 Nov. 06, 03:50 | |
Eine Überbürdung dieser Beweislast auf X würde zumindest faktisch oftmals zu einem Haftungsa… | 4 Antworten |