Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| stranger | der Fremde | die Fremde Pl.: die Fremden | ||||||
| strangers Pl. | fremde Leute | ||||||
| complete stranger | völlig Fremder | ||||||
| perfect stranger | völlig Fremder | ||||||
| total stranger | völlig Fremder | ||||||
| utter stranger | völlig Fremder | ||||||
| perfect stranger | vollkommen Fremder | ||||||
LEOs Zusatzinformationen: stranger - der Fremde | die Fremde
Das Substantiv
Englische Grammatik
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
Singular (Einzahl) und
Plural (Mehrzahl) auftreten.
Nomen mit adjektivischer Flexion
Deutsche Grammatik
Für die aus Adjektiven hergeleiteten Nomen existieren analog zu den
Adjektiven drei verschiedene Flexionsarten:
Starke Flexion (ohne Artikel),
Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel) und
Gemischte Flexion
(mit unbestimmtem Artikel, Pronomen u. A.).