LEOs Zusatzinformationen: la zanahoria - die Mohrrübe
la zanahoria
Definitionzanahoria | ![]() |
Klasse '-/(e)n': Nomen mit Endung -n im Plural
Deutsche Grammatik
Für diese Klasse weiblicher Nomen ist das Fehlen von Endungen im Singular und die Pluralbildung durch Anhängen von -n (ohne vorangehendes Endungs-e) charakteristisch.
Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten | ||
---|---|---|
Zanahoria - Gelbrübe | Letzter Beitrag: 30 Mär. 17, 12:31 | |
Kenntnis meiner einheimischen Sprachgepflogenheiten al Pfälzer ! Zabahoria wird nur als "Kar… | 2 Antworten | |
la hora zanahoria - die Sperstunde | Letzter Beitrag: 21 Aug. 08, 11:41 | |
Uhrezeit ab der kein Ausschank mehr erfolgen darf. Bzw oft auch die Lokalität geschlossen we… | 1 Antworten | |
la zanahoria - die Wurzel (Norddt., landschaftlich) - Karotte | Letzter Beitrag: 09 Jan. 22, 17:12 | |
https://dle.rae.es/zanahoria?m=formzanahoria1. f. Planta herbácea umbelífera, con flores bl | 1 Antworten | |
Beheimatet ist die Karotte in Europa und Asien, wo Wildformen wachsen. - La zanahoria origina de Europa y Asia, donde crecen las formas silvestres. | Letzter Beitrag: 13 Aug. 09, 15:56 | |
stimmt das? ich komm mit den Wildformen nicht ganz klar... | 2 Antworten | |
die Karrote | Letzter Beitrag: 22 Feb. 08, 09:39 | |
Wort ist in Tirol geläufig und ich glaube auch, dass es das in anderen deutschsprachigen Län… | 3 Antworten |