Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
exploration | der Aufschluss Pl.: die Aufschlüsse | ||||||
exploration risk | das Aufschlussrisiko | ||||||
exploration work [GEOL.] | die Aufschlussarbeiten | ||||||
exploration point [TECH.] | der Aufschluss Pl.: die Aufschlüsse | ||||||
geobotanical exploration [GEOL.] | geobotanischer Aufschluss | ||||||
geochemical exploration [GEOL.] | geochemischer Aufschluss | ||||||
geophysical exploration [GEOL.][PHYS.] | physikalischer Aufschluss | ||||||
indirect exploration [GEOL.] | indirekter Aufschluss - geophysikalischer Aufschluss; physikalischer Aufschluss; chemischer Aufschluss | ||||||
photogeologic exploration [GEOL.] | photogeologischer Aufschluss | ||||||
photogeological exploration [GEOL.] | photogeologischer Aufschluss | ||||||
seismic exploration [GEOL.] | seismischer Aufschluss | ||||||
underground exploration - "direct" may synonymously be used for "underground" [TECH.] | direkter Aufschluss [Bergbau] |
LEOs Zusatzinformationen: exploration - der Aufschluss
exploration
Definition (amerikanisch)exploration | ![]() |
Thesaurus, Synonyme, Antonymeexploration | ![]() |
Etymologyexploration | ![]() |
Das Substantiv
Englische Grammatik
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
Singular (Einzahl) und
Plural (Mehrzahl) auftreten.