Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Zusatzinformationen: to be preordained - vorherbestimmt sein

o

to be preordained

Definition (amerikanisch)

be, preordain
Merriam Webster

Thesaurus, Synonyme, Antonyme

be, preordain
Merriam Webster

Etymology

be, preordain
Online Etymology Dictionary
o

vorherbestimmt sein

Englische Verben ohne Reflexivpronomen – Reflexivpronomen im Akkusativ im Deutschen

Englische Grammatik

Eine Reihe gängiger englischer Verben führt – im Gegensatz zu ihren deutschen Entsprechungen – kein Reflexivpronomen mit sich.

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

foreordained - vorherbestimmtLetzter Beitrag: ­ 14 Mär. 08, 01:21
found in "Bill Clinton - My Life"2 Antworten
vorherbestimmt, VorhersehungLetzter Beitrag: ­ 08 Dez. 08, 13:09
Ich möchte ausdrücken, dass etwas vorherbestimmt war- (Jemand hat soviel Glück auf einmal ge…2 Antworten
das zukünftige Verhalten einer Baumaßnahme vorherbestimmenLetzter Beitrag: ­ 27 Aug. 05, 13:06
Es gelang ihm durch die Integration von handelnd-experimenteller Erfahrung, des messenden Ve…0 Antworten
be willing - willens seinLetzter Beitrag: ­ 19 Jun. 06, 16:56
Langenscheidt ISBN 3-468-11131-2 S.1353 should be in the dictionary, imho.2 Antworten
Es war vorherbestimmt, dass es so passieren würdeLetzter Beitrag: ­ 07 Aug. 07, 22:23
bbbb1 Antworten
to be hamfisted - tollpatschig sein, ungeschickt seinLetzter Beitrag: ­ 13 Jul. 09, 16:25
Langensceidts Taschenwörterbuch 19971 Antworten
schlechthin sein - be amazingLetzter Beitrag: ­ 09 Nov. 09, 20:12
Original: Mit Akrobatik und Poesie zeigen uns die Tänzerinnen und Tänzer, dass der Mensch a…2 Antworten
konzentriert sein - be concentratedLetzter Beitrag: ­ 30 Dez. 09, 14:51
kann man "concentrate" in diesem Zusammenhang im Passiv verwenden?1 Antworten
möglich sein - be obtainableLetzter Beitrag: ­ 16 Mär. 10, 11:35
Höhere Abtastraten der Umgebung sind dann leichter möglich. Higher scanning rates of the env…1 Antworten
soll sein - should beLetzter Beitrag: ­ 15 Feb. 08, 11:26
"The departure should be on xx/xx/xxxx" "should be" or "will be"?1 Antworten
Werbung
 
Werbung