LEOs Zusatzinformationen: d'emblée - auf Anhieb

o

d'emblée

o

auf Anhieb

Definition

auf, Anhieb
DWDS

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

Pass auf Dich auf!Letzter Beitrag: ­ 16 Mär. 09, 06:50
. Guten Morgen :-) Wer weiß hier die richtige Übersetzung? Grüsse11 Antworten
Passt auf euch auf!Letzter Beitrag: ­ 16 Nov. 15, 15:46
Passt auf euch auf!3 Antworten
Pass auf dich aufLetzter Beitrag: ­ 03 Jul. 09, 15:50
Pass auf dich auf (Trage Sorge zu dir/du bist mir wichtig) gemeint als Ausruf Thx.8 Antworten
piede di guerra - auf Kriegspfad / auf Kriegsfuß Letzter Beitrag: ­ 27 Jun. 19, 13:03
https://www.sardiniapost.it/ambiente/i-cacciatori-sardi-sul-piede-di-guerra-legge-superata-e…3 Antworten
auf+dat.Letzter Beitrag: ­ 11 Jun. 08, 17:11
Leggo su una grammatica tedesca: Ich warte auf die Frau = Aspetto la signora Essendo "wart…6 Antworten
anlegen aufLetzter Beitrag: ­ 03 Mai 08, 10:59
Quelle: Ferenbach, Schüßler, 'Wörter zur Wahl', Klett Sie legt es doch nur darauf an, Strei…1 Antworten
Auf KnopfdruckLetzter Beitrag: ­ 10 Mär. 09, 19:01
Auf Knopfdruck werden Sie angezogen wie ein Model! Klingt zwar etwas komisch, aber ich brau…9 Antworten
auf deutschLetzter Beitrag: ­ 12 Feb. 09, 13:31
Ciampi ha fatto uso questo potere, entrando così in conflitto con l'esecutivo wie können da…4 Antworten
auf unsere...Letzter Beitrag: ­ 19 Dez. 08, 13:34
ich habe folgenden Satz: "Sie geben Ihre Produkte auf unsere Internet Booking Engine (IBE) …1 Antworten
zurückführen aufLetzter Beitrag: ­ 04 Jan. 09, 00:29
Ich suche das Gegenstück zu "zurückführen auf", wie in etwa "... das Problem war eher darauf…19 Antworten
Werbung
 
Werbung