Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Zusatzinformationen: strict formal interpretation - strenge wörtliche Auslegung

o

strict formal interpretation

Definition (amerikanisch)

strict, formal, interpretation
Merriam Webster

Thesaurus, Synonyme, Antonyme

strict, formal, interpretation
Merriam Webster

Etymology

strict, formal, interpretation
Online Etymology Dictionary
o

strenge wörtliche Auslegung

Das Substantiv

Englische Grammatik

Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) auftreten.

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

strict legislation\t - strenge GesetzgebungLetzter Beitrag: ­ 01 Okt. 14, 14:14
Unfortunately, strict legislation in the form of the 1966 United Nations' Outer Space Treaty…2 Antworten
strenge Erziehung, streng erziehenLetzter Beitrag: ­ 24 Jan. 05, 07:06
Seine Erziehung war streng. Er ist streng erzogen worden.4 Antworten
statutory interpretation - richtlinienkonforme AuslegungLetzter Beitrag: ­ 20 Apr. 08, 10:38
http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2005/133/ Freie Schlagwörter (deutsch): Umsetzung, Rich…0 Antworten
interpretation of a contract - Auslegung eines VertragsLetzter Beitrag: ­ 21 Mär. 06, 16:51
Das "Oxford Dictionary of Law" behandelt "interpretation" und "construction" gleich: "Interp…0 Antworten
AuslegungLetzter Beitrag: ­ 12 Jun. 07, 18:36
Sein großer Temperaturbereich von 1°C - 130°C erlaubt sowohl den Einsatz in Heizungsanlagen …1 Antworten
AuslegungLetzter Beitrag: ­ 06 Feb. 14, 15:25
"To be clear, let us call this further claim the Revisionist Construal of "constitutionality…5 Antworten
strengLetzter Beitrag: ­ 04 Apr. 04, 14:14
Mein Vater ist sehr streng mit mir.1 Antworten
Wörtliche ZitateLetzter Beitrag: ­ 22 Jun. 05, 07:44
Ein wörtliches Zitat soll am Satzanfang stehen; anders als im Originaltext. Darf ich den ers…2 Antworten
Wörtliche RedeLetzter Beitrag: ­ 28 Mär. 06, 15:57
Kann mir jemand sagen wie man "Wörtliche Rede" am besten übersetzt?3 Antworten
wörtliche ÜbereinstimmungLetzter Beitrag: ­ 16 Mär. 06, 15:35
Die wörtliche Übereinstimmung des Textes wird bestätigt Wie würde das der Muttersprachler sa…6 Antworten
Werbung
 
Werbung