Verbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to harden | hardened, hardened | | härten | härtete, gehärtet | | ||||||
| to harden sth. | hardened, hardened | | etw.acc. härten | härtete, gehärtet | | ||||||
| to case-harden | case-hardened, case-hardened | | härten | härtete, gehärtet | | ||||||
LEOs Zusatzinformationen: to harden - härten
to harden
LEO’s declension/conjugation tables
Englische Verben ohne Reflexivpronomen – Reflexivpronomen im Akkusativ im Deutschen
English grammar
Eine Reihe gängiger englischer Verben führt – im Gegensatz zu ihren deutschen Entsprechungen – kein Reflexivpronomen mit sich.
Aus dem Umfeld des Eintrags
Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| localizedAE quench hardening [TECH.] localisedBE / localizedBE quench hardening [TECH.] | örtlich begrenztes Härten | ||||||
| head hardened [TECH.] | Kopf gehärtet | ||||||
| shaft hardening [TECH.] | Härten des Schaftes | ||||||
| fog hardening [TECH.] | Härten mit Abkühlen in einem Flüssigkeitsnebel | ||||||
| immersion hardening [TECH.] | Härten mit Abschrecken durch Eintauchen in Flüssigkeit | ||||||
| brine hardening [TECH.] | Härten mit Abschrecken in Salzwasser | ||||||
| bright hardening [TECH.] | Härten mit Erwärmen unter Schutzgas gegen Oxidation | ||||||