Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| duty | die Pflicht Pl.: die Pflichten | ||||||
| conjugal duty | eheliche Pflicht | ||||||
| sacred duty | heilige Pflicht | ||||||
| performance of duty | Erfüllung der Pflicht | ||||||
| statutory duty [JURA] | gesetzliche Pflicht | ||||||
| night-watchman duties Pl. | die Nachtwächterpflichten | ||||||
| routine duties Pl. | tägliche Pflichten | ||||||
| sellers' duties Pl. | die Verkäuferpflichten | ||||||
| rights and duties Pl. | Rechte und Pflichten | ||||||
| burdensome duties Pl. | beschwerliche Pflichten | ||||||
| part of the duties | Teil der Pflichten | ||||||
| duty to behave with integrity [JURA] | Pflicht zur Ehrenhaftigkeit [EU] | ||||||
| duty to pay remuneration | die Arbeitsentgeltpflicht | ||||||
| ill defined duties Pl. | schlecht bestimmte Pflichten | ||||||
LEOs Zusatzinformationen: duty - die Pflicht
Substantive mit Endung „-y“, die den Plural auf „-ies“ bilden
Englische Grammatik
Die Bildung des Plurals auf -ies ist für Substantive mit Endung Konsonant + -y der reguläre Fall.
Klasse '-/(e)n': Nomen mit Endung -en im Plural
Deutsche Grammatik
Für diese Klasse weiblicher Nomen ist das Fehlen von Endungen im Singular und die Pluralbildung durch Anhängen von -en charakteristisch.
