Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Zusatzinformationen: to act in accordance with sth. - sich nach etw. richten

o

to act in accordance with sth.

Definition (amerikanisch)

act, in, accordance, with
Merriam Webster

Thesaurus, Synonyme, Antonyme

act, in, accordance, with
Merriam Webster

Etymology

act, in, accordance, with
Online Etymology Dictionary
o

sich nach etw. richten

Definition

sich, nach, richten
DWDS

Englische Verben ohne Reflexivpronomen – Reflexivpronomen im Akkusativ im Deutschen

Englische Grammatik

Eine Reihe gängiger englischer Verben führt – im Gegensatz zu ihren deutschen Entsprechungen – kein Reflexivpronomen mit sich.

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

In accordance with the Act on AuditorsLetzter Beitrag: ­ 22 Jan. 09, 09:39
Our auditor is performing an annual audit in accordance with the Act on Auditors Ich brauch…3 Antworten
in accordance withLetzter Beitrag: ­ 26 Jul. 13, 17:53
The Products shall be delivered by the Supplier DAP SWPT’s address in accordance with Incote…4 Antworten
rendered in accordanceLetzter Beitrag: ­ 22 Mär. 11, 21:19
"This invoice was rendered in accordance with the company's constitution and by-laws" Die2 Antworten
asserted ... in accordance with the Copyright, Designs and Patents Act 1988Letzter Beitrag: ­ 02 Jul. 18, 14:15
The rights of xxx xxx to be identified as the author and illustrator of this work has been a…1 Antworten
In accordance to/withLetzter Beitrag: ­ 06 Apr. 07, 20:01
Wie heisst es denn richtig, in accordance to oder in accordance with? Hier in Leo wird das z…1 Antworten
in accordance with someoneLetzter Beitrag: ­ 29 Jul. 08, 20:14
NOT something ;-) Can you really say "I shall only do this and that in accordance with Joe …15 Antworten
in compliance to / in accordance toLetzter Beitrag: ­ 26 Aug. 09, 16:33
Ist das wirklich gutes Englisch? Muttersprachler? Ich würde immer "with" verwenden, nicht "…5 Antworten
In stillem Einverständnis - In silent accordanceLetzter Beitrag: ­ 27 Mär. 11, 15:25
Für eine Überschrift in einem zweisparachigem Buch (Beletristik), benötige ich die Übersetzu…4 Antworten
richten in eigener sacheLetzter Beitrag: ­ 28 Jul. 03, 15:10
niemand darf als richter in eigener sache entscheiden (allg. Rechtsgrundsatz) - irgendwelche…3 Antworten
act in affectLetzter Beitrag: ­ 07 Jan. 07, 15:12
Ich habe es im Affekt getan/gesagt. Kann man "act in affect" sagen.. für IM AFFEKT HANDELN ??8 Antworten
Werbung
 
Werbung