Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Zusatzinformationen: mu4cai2木材木材mùcái - das Holz

o

mu4cai2木材木材mùcái

o

das Holz

Definition

Holz
DWDS

Strichfolgen

Die Darstellung basiert auf der eStroke Online-Software ­EON Media Limited

Expandierte Strichfolgen

  1. STROKE
  2. STROKE
Die Darstellung basiert auf der eStroke Online-Software ­EON Media Limited

Nomen mit adjektivischer Flexion

Deutsche Grammatik

Für die aus Adjektiven hergeleiteten Nomen existieren analog zu den Adjektiven drei verschiedene Flexionsarten: Starke Flexion (ohne Artikel), Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel) und Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel, Pronomen u. A.).

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

早材 - FrühholzLetzter Beitrag: ­ 06 Jun. 23, 13:54
Wikipedia: siehe Jahresring (https://de.wikipedia.org/wiki/Jahresring)Nach der Ruhephase im …2 Antworten
枝材Letzter Beitrag: ­ 27 Mai 10, 09:25
zhicai is an ingredient often used for soups. i am looking for the german translation for 枝…2 Antworten
題材 - ThemaLetzter Beitrag: ­ 20 Aug. 09, 15:24
題材: 文學或藝術作品中,表現主題所用的材料。如:「她感情豐富,文筆又2 Antworten
边材 - SplintholzLetzter Beitrag: ­ 06 Jun. 23, 13:54
边材与心材: Splintholz und KernholzBeispiele: Da die benötigten Stoffe bevorzugt im Splint v2 Antworten
复合材料 [ 複合材料 ] - VerbundwerkstoffeLetzter Beitrag: ­ 23 Jul. 09, 09:31
复合材料: http://baike.baidu.com/view/45827.htm0 Antworten
建材 [ Abk. v. 建筑材料 ] - Baustoff, BaumaterialLetzter Beitrag: ­ 22 Sep. 09, 11:03
建材 [ Abk. v. 建筑材料 ]: http://baike.baidu.com/view/263813.htm0 Antworten
食材 - Lebensmittel, ZutatenLetzter Beitrag: ­ 24 Aug. 09, 19:01
食材:  食材指制做食物时所需,所用的材料。如黄瓜是一种食材,蚂蚁可以0 Antworten
有木有Letzter Beitrag: ­ 20 Nov. 14, 10:42
“自挂东南枝”刚刚普及,《XXX你伤不起啊!》系列又走红网络世界。帖子中2 Antworten
'三代人木屐传木屐'Letzter Beitrag: ­ 13 Jun. 14, 09:46
欧洲有'三代人木屐传木屐'的说法, '三代人木屐传木屐' = ??1 Antworten
类木 [類木] lèimù [ASTRON.] - jupiter-ähnlich Adj.Letzter Beitrag: ­ 06 Nov. 18, 17:38
Die Großschreibung gilt auch „für Substantive […] als Teile von Zusammensetzungen mit Bindest2 Antworten
Werbung
 
Werbung