Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| partnership | die Partnerschaft Pl.: die Partnerschaften | ||||||
| partnership [KOMM.] | die Partnerschaft Pl.: die Partnerschaften - ähnlich oHG | ||||||
| international partnership auch [KOMM.] | internationale Partnerschaft | ||||||
| strategic partnership | strategische Partnerschaft | ||||||
| commercial partnership | geschäftliche Partnerschaft | ||||||
| general partnership [KOMM.] | die Partnerschaft Pl.: die Partnerschaften | ||||||
| public private partnership [Abk.: PPP] [FINAN.] | Öffentlich-Private Partnerschaft [Abk.: ÖPP] | ||||||
| Peace-building Partnership [Abk.: PbP] [POL.] | Partnerschaft zur Friedenskonsolidierung | ||||||
| vendor partnership [KOMM.] | Partnerschaft mit Lieferanten | ||||||
| research partnership [FINAN.] | die Forschungs-Partnerschaft Pl.: die Forschungs-Partnerschaften | ||||||
| lateral partnerships | laterale Partnerschaft | ||||||
| public-private partnerships | öffentlich-private Partnerschaften | ||||||
LEOs Zusatzinformationen: partnership - die Partnerschaft
partnership
Definition (amerikanisch)partnership | |
Thesaurus, Synonyme, Antonymepartnership | |
Etymologypartnership |
Gruppen und ihre Mitglieder
Englische Grammatik
Gruppen als Einheit werden häufig mit dem Verb im Singular verwendet.
Denkt man eher an die verschiedenen Mitglieder, stehen sie häufig mit
dem Verb im Plural.
Klasse '-/(e)n': Nomen mit Endung -en im Plural
Deutsche Grammatik
Für diese Klasse weiblicher Nomen ist das Fehlen von Endungen im Singular und die Pluralbildung durch Anhängen von -en charakteristisch.
