Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Zusatzinformationen: mannerism - übertriebene Gewähltheit

o

mannerism

Definition (amerikanisch)

mannerism
Merriam Webster

Thesaurus, Synonyme, Antonyme

mannerism
Merriam Webster

Etymology

mannerism
Online Etymology Dictionary
o

übertriebene Gewähltheit

Das Substantiv

Englische Grammatik

Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) auftreten.

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

mannerismLetzter Beitrag: ­ 04 Jul. 12, 18:59
Weiß jemand zufällig, was "mannerism" in folgender Bedeutung auf Deutsch heißt: (Definition …13 Antworten
übertriebene FreudeLetzter Beitrag: ­ 30 Mär. 09, 19:54
Could I say "exuberant happiness" or would "her happiness was a bit over the top" work as well?2 Antworten
übertriebenLetzter Beitrag: ­ 17 Sep. 08, 16:11
Die Reaktion ist übertrieben. Danke für Antworten!1 Antworten
uebertriebenLetzter Beitrag: ­ 15 Mai 07, 22:45
uebertriebene Erwartungen danke2 Antworten
zu übertriebene DarstellungLetzter Beitrag: ­ 10 Sep. 08, 09:57
auf der Packung ist eine zu übertriebene Darstellung von dem eigentlichen lächerlichen Produkt1 Antworten
Wen würden Sie wählen, wenn morgen gewählt werden würde?Letzter Beitrag: ­ 06 Feb. 08, 11:48
Can someone translate this sentence into english? thanks a lot1 Antworten
gewähltLetzter Beitrag: ­ 24 Okt. 10, 19:55
Der Kandidat drückt sich gewählt aus und beantwortet die Fragen ausführlich. Do they mean s…2 Antworten
übertrieben gesagtLetzter Beitrag: ­ 10 Feb. 05, 03:14
Damit will X sie davon überzeugen, dass alle Studenten ein auszumerzendes Übel sind, übertri…1 Antworten
übertrieben herzlichLetzter Beitrag: ­ 18 Aug. 08, 18:17
"Willkommen!" sagte sie übertrieben herzlich. Aw, danke! :)4 Antworten
übertrieben - überspitztLetzter Beitrag: ­ 08 Jun. 09, 02:08
Gibt es eigentlich unterschied zwischen Nutzung dieser Wörter?4 Antworten
Werbung
 
Werbung